HauptfahrwerkBoeing 737 Max 10 hat die längsten Beine

Die Boeing 737 Max 10 ist größer und braucht deshalb ein längeres Fahrwerk. Möglich macht das ein kleiner Trick.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Boeing 737 Max 10 ist die größte der Familie. Um 66 Zoll oder 167,6 Zentimeter übertrifft sie in der Länge die 737 Max 9. Dank ihres auf 43,8 Meter verlängerten Rumpfes kann sie bis zu 230 Passagiere fassen - zehn mehr als die kleinere Schwester.

Die Max 10 ist aber nicht nur größer, sie hat auch die längsten Beine. Boeing musste nämlich für die größte Variante das Hauptfahrwerk um 9,5 Zoll oder 24 Zentimeter verlängern. Dies ist nötig, damit Piloten genau gleich abheben können wie mit den anderen 737 Max. Wäre das Fahrwerk gleich groß, würde es bei gleich steilem Startwinkel wegen des längeren Rumpfes zu einem Tailstrike kommen - einem Aufschlag des Flugzeughecks auf der Piste.

Max 10 soll nicht zu verschieden sein

Boeing will zugleich bei der 737 Max sicherstellen, dass die Gemeinsamkeit zwischen der Max 7, Max 8, Max 9 und Max 10 bei 95 Prozent liegt. In der Branche spricht man davon, dass zwischen einzelnen Modellen eine hohe Commonality besteht. Diese Gemeinsamkeit zwischen Flugzeugmustern spart bei den Betreibern Geld, weil sie weniger Ersatzteile lagern müssen. Sie vereinfacht aber auch die Ausbildung von Technikern und Piloten massiv. Sie ist daher ein wichtiges Argument im Verkauf.

Also musste Boeing eine Lösung finden, die das Startverhalten beibehält und keine großen Änderungen beinhaltet. Die Lösung ist ein ausfahrbares Hauptfahrwerk, das trotzdem in den gleichen Fahrwerksschacht passt. Um das zu erreichen, baute der amerikanische Hersteller einen ausfahrbaren Hebel ein, der das Fahrwerk beim Start verlängert. Wird es eingezogen, kommt ein Schrumpfungsmechanismus ins Spiel, der hilft, die zusätzliche Länge schnell wieder verschwinden zu lassen.

Ähnlich wie bei Airbus

Ganz neu ist die Technik nicht. Auch Airbus kennt beim A330 und A340 einen Mechanismus fürs Fahrwerk, der es beim Ausfahren länger und beim Einziehen kürzer macht.

Wie das angepasste Fahrwerk der Boeing 737 Max 10 funktioniert, sehen Sie im oben stehenden Video.

Mehr zum Thema

boeing 737 max 10 island

Boeing 737 Max 7 und Max 10 drohen erst 2026 grünes Licht zu bekommen

ticker-boeing-1

Japan sagt Trump Kauf von 100 Boeing-Jets zu

paris air show boeing 777 8f visualisierung

Boeing startet die Produktion des 777X-Frachters - das sind die Kunden

ticker-alaska-air

Alaska-Airlines-Flug 1282: Der Abschlussbericht ist da, die Klagen nehmen Fahrt auf

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg