Airbus A330-300: Einstiege Passagierjets werden zu Frachtern.

LeasingrieseAvolon schafft sich eigenen Airbus-A330-Umbaufrachter

Eine der weltgrößten Leasingfirmen setzt auf Umbaufrachter. Avolon wird zusammen mit Israel Aerospace Industries A330-300-Passagierjets in Frachter verwandeln.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Fast 600 Passagierflugzeuge gehören zur Flotte des Leasingsriesen Avolon. Aus dem Frachtermarkt hat das irische Unternehmen sich dagegen herausgehalten. Bis jetzt.

Denn Avolon gab am Montag (4. Oktober) bekannt, im großen Stil in den Markt der Umbaufrachter einzusteigen. Dazu unterstützt die Leasingfirma das unabhängige Umrüsterungsunternehmen Israel Aerospace Industries IAI beim Start eines Umbaufrachter-Programmes für den Airbus A330-300. Avolon wird Erstkunde.

Avolon setzt auf Boom des Online-Handels

Die Iren werden den israelischen Umbauspezialisten dabei helfen, die ergänzende Musterzulassung (im Englischen Supplemental Type Certificate STC) für den neuen Umbaufrachter zu erhalten. Außerdem verpflichten Sie sich, zwischen 2025 und 2028 selber 30 der Umbau-Slots zu belegen, in denen aus A330-Passagierjets Frachter werden.

Avolon-Chef Dómhnal Slattery erklärt, man wolle mit den Umbaufrachtern vom «beispiellosen Wachstum im E-Commerce» profitieren. «Der weltweite Luftfrachtmarkt hat heute einen Wert von über 150 Milliarden Dollar pro Jahr», so Slattery. Durch den Online-Handel aber werde sich «der Luftfrachtverkehr in den nächsten 20 Jahren verdoppeln» .

Avalon und IAI wollen mehr bieten ...

Der umgebaute A330-300 von IAI soll eine Reichweite von bis zu 3600 Seemeilen oder 6667 Kilometern haben und auf dem Hauptdeck 27 Postionen für Paletten oder Container. Das sei eine Position mehr als bei der Konkurrenz, betonen Avalon und IAI.

Die Konkurrenz, das ist Airbus selber, beziehungsweise dessen Beteiligung Elbe Flugzeugwerke. Sie bauen A330-200 und A330-330 zu Frachtern um. Und der A330-300-Umbaufrachter hat dabei auf dem Hauptdeck 26 Postionen für Paletten oder Container.

... als Airbus und Elbe Flugzeugwerke

Avalon und IAI kündigen Vergleich außerdem eine «optimierte Türpositionierung» an. Sie versprechen einen «Wettbewerbsvorteil für Luftfrachtfirmen, die ihre Flotte von mittelgroßen Großraumfrachtern erweitern oder ersetzen wollen».

Israel Aerospace Industries hat sowohl eine militärische als auch eine zivile Sparte. Beim Umbau ziviler Passagierjets zu Cargofliegern konzentriert sich die Firma bisher auf Modelle von Boeing: Boeing 737-700, 737-800, 747-400, 767-200, 767-300 und 777-300ER.

Mehr zum Thema

Boeing 777-300 ERSF: Das erste Testflugzeug nahm an einem Rundflug über Israel Teil.

In Israel entsteht der erste 777-300-Frachter

Umbau einer Boeing 737 zum Frachter: Bald auch in Neapel.

Boeing 737 werden bald auch in Europa zu Frachtern

Auch Avolon rutscht in die roten Jahreszahlen

Auch Avolon rutscht in die roten Jahreszahlen

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack