Airbus A321 Neo und A350-1000: Beide Teil der anonymen Order.

Airbus A321 Neo und A350-1000: Beide Teil der anonymen Order.

Airbus

A320 Neo, A321 Neo, A350

Auch Airbus sammelt große anonyme Bestellung ein

Nachdem Boeing einen großen anonymen Auftrag präsentierte, verkündet Airbus nun eine noch größere Order von einem vorerst geheimen Kunden. Langstreckenjets inklusive.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Boeing präsentierte in den September-Zahlen am Dienstag (8. Oktober) zwei Aufträge, zu denen der Flugzeugbauer noch keine Käufer nannte: für elf Boeing 777 F und für 54 Boeing 737 Max. Die Max-Bestellung ist die drittgrößte anonyme Order in Boeings Geschichte.

Am Mittwoch (9. Oktober) hat nun Airbus seine Bestellungen und Auslieferungen für September präsentiert. Der europäische Flugzeugbauer erhielt drei große Aufträge, von denen zwei schon bekannt waren: Die chinesische Leasingfirma CDB Aviation bestellte 15 Airbus A320 Neo und 65 A321 Neo. Und Cebu Pacific gab 70 A321 Neo in Auftrag.

Kurz- und Langstreckenflugzeuge

Die dritte Bestellung war dagegen noch nicht bekannt - und sie ist anonym. Sie umfasst insgesamt 85 Flugzeuge, wobei sie sowohl Kurz- als auch Langstreckenjets beinhaltet: 20 Airbus A320 Neo, 55 A321 Neo, fünf A350-900 und fünf A350-1000.

Es gibt zwei relevante Unterschied dabei, wie Boeing und Airbus ihre Bestellungen ausweisen. Zum einen gehen die öffentlich zugänglichen Daten bei Airbus nicht so weit zurück wie bei Boeing. Daher ist beim europäischen Flugzeugbauer keine Aussage dazu möglich, der wievielt größte anonyme Auftrage der Konzerngeschichte es ist.

Unterschiede bei Boeing und Airbus

Zum anderen spricht Boeing von «Unidentified customer(s)» und nennt lediglich den Monat als Zeitraum der Bestellung. So ist es nicht unwahrscheinlich, dass sich hinter einem großen anonymen Eintrag Bestellungen mehrere Airlines aus diesem Monat verbergen. Airbus - wo man von «undisclosed» spricht - weist dagegen zu jeder Bestellung ein «Date of Order» aus. Bei der großen anonymen Bestellung über 85 Flugzeug ist dieses Datum der 5. September. Hinter diesen präzisen Angaben verbirgt sich üblicherweise ein einziger Kunde.

Selbst wenn Boeings anonyme 737-Max-Bestellung von einem einzigen Kunden kommen sollte, ist schwer einzugrenzen, wer dahinter stecken könnte. Klar ist nur, dass es sich bei 54 Jets um keine kleine Fluggesellschaft handelt. Dagegen ist es ebenso möglich, dass der Auftrag von einer großen Billigfluglinie kommt, als auch von einer Netzwerkairline.

Wer als anonymer Kunde infrage kommt

Bei Airbus ist der Kreis der Kandidaten kleiner. Denn eine Billigfluggesellschaft wird kaum neben A320 Neo und A321 Neo auch A350-Langstreckenjets ordern. Es muss sich also um eine große Fluggesellschaft mit Lang- und Kurzstreckenflotte handeln, die über die nötige Wirtschaftskraft verfügt für einen Auftrag über 75 Kurz- und 10 Langstreckenflieger.

Mehr zum Thema

Airbus lieferte im September 50 Flugzeuge aus

Airbus lieferte im September 50 Flugzeuge aus

Boeing 737 Max: Nicht jeder Käufer will sofort genannt werden.

Drittgrößte anonyme Bestellung der Boeing-Geschichte

Ein A320 Neo in China: CDB Aviation hat 80 Flugzeuge der A320-Neo-Familie bestehlt.

Chinesisches Leasingunternehmen kauft 80 Jets bei Airbus

airbus a330 200 iran air

Iran Air hat sich zwei weitere Airbus A330-200 beschafft

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg