ATR 72 von Japan Air Commuter: Die 1500. Maschine des Herstellers.
1500. ATR ausgeliefert

ATR - in 37 Jahren von 0 auf 1500

Vor 37 Jahren entstand ATR. Jetzt feierte der Flugzeugbauer einen Meilenstein, das 1500. ausgelieferte Flugzeug.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In Italien arbeitete man am Regionalflieger AIT 230. In Frankreich tüftelte man am Konkurrenzprodukt AS 35. Doch im November 1981 beschlossen die beiden Flugzeugbauer Aeritalia und Aerospatiale, gemeinsame Sache zu machen. Das Resultat war das Gemeinschaftsunternehmen ATR - was für Avions de transport régional oder Aerei da Trasporto Regionale steht. Ihr erstes Produkt war die ATR 42. 

37 Jahre später konnte der Hersteller einen imposanten Meilenstein feiern. Er lieferte sein 1500. Flugzeug aus. Es war eine ATR 72-600, die Ende Oktober an Japan Air Commuter ging. «ATR ist heute die Messlatte im Regionalflugmarkt und wir haben die Ambition, unsere Stellung in diesem Markt weiter zu entwickeln», so Geschäftsführer Stefano Bortoli stolz und ehrgeizig zugleich.

Mehr zum Thema

ATR 72-600 von Mandarin Air: Die China-Airlines-Tochter sitzt in Taipeh.

ATR sieht in China Hoffnungsmarkt für Turboprops

Flugzeuge von Hong Kong Airlines: Schlechtes Klima bei der Fluglinie.

Hong Kong Airlines streicht Flüge nach Japan - wegen Manga-Prophezeiung

ticker starflyer

Starflyer erweitert Flotte um zwei weitere Airbus A320 Neo

Boeing 787-8 von Zipair: Die japanische Airline will ihre Flotte um zehn 787-9 aufstocken.

Zipair verdoppelt ihre Flotte mit Boeing 787-9

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg