Geplante Business Class in Americans Dreamliner: Die Airline muss sich einen anderen Hersteller suchen.

MillionenforderungAmerican Airlines verklagt Sitzhersteller Zodiac

Wegen der hohen Nachfrage nach Business-Class Sitzen verspäten sich die Auslieferungen des französischen Innenausstatters. Davon hat American nun genug und geht gegen Zodiac vor Gericht.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Auf Langstreckenflügen ist es in der Business Class inzwischen obligatorisch, dass man den Sitz in die Horizontale bringen kann, um auch gut zu schlafen. Davon profitieren die Sitzhersteller. Doch nicht alle von ihnen waren offenbar auf den Boom vorbereitet. Ein Beispiel ist der französische Anbieter Zodiac. Weil er mit den Auslieferungen nicht hinterher kommt, verspätet sich auch der Einsatz des Dreamliners bei American Airlines.

Und das ärgert nicht nur die Passagiere, die sich auf die Flüge mit dem neuen Jet gefreut haben. Wie das Fachportal Skift berichtet, hat auch Boeing deswegen ein Problem und verlangt von American eine finanzielle Entschädigung. Immerhin kostet die Lagerung der Flieger auch etwas. Und weil American nicht einsieht, warum man diese Strafe selbst zahlen solle, klagt die Airline nun gegen den Sitzhersteller.

Zodiac soll Kosten übernehmen

In einer Klageschrift, die Skift vorliegt, fordert American, dass Zodiac die Kosten der Entschädigung für Boeing übernimmt. Das sei so vertraglich geregelt. In der Tat steht in dem Vertrag eine entsprechende Klausel – allerdings muss dafür nachgewiesen sein, dass Zodiac der alleinige Schuldige an der Verspätung ist. Außerdem schuldet Zodiac American vertraglich 5000 Dollar pro Tag Verspätung. Bisher weigert sich der Sitzhersteller offenbar zu zahlen. Insgesamt soll es um eine Summe von über einer Million Dollar gehen.

Der Grund, warum Boeing von American Geld verlangen kann: Die Ausstattung mit Sitzen ist Sache der Airline. Daher könnte der Flugzeugbauer American auch zwingen, den Flieger so oder so anzunehmen – im Zweifel auch ohne Sitze. American sucht daher nun nach einem Ersatzausstatter. Offiziell ist noch nicht bekannt, wer das sein könnte, aber in der Branche munkelt man, dass BE Aerospace aus den USA das Rennen machen wird.

Mehr zum Thema

ticker-american-airlines

Bombardier CRJ und Embraer E-Jets: American Airlines modernisiert Kabine der Regionalflotte

ticker-american-airlines

American Airlines und Porter Airlines teilen Codes

ticker-incident-zwischenfall

Embraer E175 von American und United Airlines kamen sich gefährlich nahe

ticker-american-airlines

Flug aus Europa: Toter blinder Passagier im Fahrwerk eines Jets von American Airlines entdeckt

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack