Airbus A319 von SAS in Hybrid-Bemalung: Schwarz kommt sonst nicht vor.

Schwarz-weißAllianzwechsel beschert Airbus A319 von SAS Sonderbemalung

Die skandinavische Airline ist nicht mehr Teil der Star Alliance. Sie wechselte zu Skyteam. Das bedeutete auch eine Veränderung für einen Airbus A319 von SAS.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ende August letzten Jahres war es nach 27 Jahren vorbei: SAS verließ die Luftfahrtallianz Star Alliance, die sie mit gegründet hatte. Geschehen ist das, nach den Einstiegen der Finanzinvestoren Castlelake und Lind sowie von Air France-KLM. Denn die französisch-niederländiche Airlinegruppe ist Mitglied der Konkurrentin Skyteam.

Zu der gehört mittlerweile denn auch die skandinavische Airline. Nachgetrauert hat man der Star Alliance bei SAS nicht. «Ich finde, dass in der Star Alliance alles eher selbstbezogen ist», sagte schon vergangenes Jahr Geschäftsführer Anko van der Werff. Denn obwohl SAS auch offiziell Teil des Nordatlantik-Joint Venture zwischen Air Canada, Lufthansa und United Airlines war, sei seine Airline praktisch ausgeschlossen worden, so der Manager.

Airbus A319 in Hybrid-Bemalung

Inzwischen hat die Fluggesellschaft die Star Alliance auch äußerlich hinter sich gelassen. Denn Mitglieder des Bündnisses fliegen immer mit Jets in Sonderlackierung umher. Auch bei SAS gab es einen Airbus A319 im Star-Alliance-Kleid. Das wurde nun behelfsmäßig entfernt - und sorgt für einen besonderen Look. Denn der Jet mit dem Kennzeichen OY-KBP ist in einer Hybrid-Bemalung unterwegs.

Das Leitwerk des Flugzeuges ist schwarz - eigentlich nicht im Farbschema von SAS enthalten. Dennoch erkennt man, für wen der Jet unterwegs ist: Auf den Triebwerken und vorn am Rumpf steht noch Scandinavian Airlines und SAS.

Mehr zum Thema

Blick aus einem SAS-Jet: Der Allianz-Wechsel läuft nicht ganz reibungslos.

Vielfliegende von SAS unzufrieden nach Wechsel zu Skyteam

Drei Flugzeuge von SAS am Flughafen Kopenhagen: Die Fluggesellschaft wechselt von der Star Alliance zu Skyteam.

SAS-Chef tritt gegen Star Alliance nach

Flieger von SAS und Air France: Das Star -Alliance-Gründungsmitglied wechselt am 1. September zu Skyteam.

SAS glaubt, von Skyteam mehr zu profitieren als bisher von Star Alliance

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies