A330 mit der Lackierung von Beijing Capital Airlines in Toulouse: Die Maschine wird zurückbehalten.

Offenbar ZahlungsrückstandAirbus will A330 nicht an HNA herausrücken

Die HNA Group steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Darunter leiden auch ihre Airlines. Airbus verweigert die Auslieferung von mehreren A330.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Auf dem Werksgelände von Airbus in Toulouse stehen derzeit etliche A320 und A330 länger als üblich herum. Sie tragen eine Bemalung von Hainan Airlines, Beijing Capital Airlines und Tianjin Airlines. Alle drei Fluglinien gehören zum finanziell angeschlagenen Mischkonzern HNA Group. Während hinter dem Langzeit-Parken der A320 die Probleme mit Triebwerken stehen, verwundern die nicht ausgelieferten A330 deutlich mehr.

Die Nachrichtenagentur Reuters zählte sechs A330 im Design der HNA-Fluglinien. Sie erhielt von einem mit der Sache vertrauten Informanten die Auskunft: «Nach sechsmonatigen Gesprächen hat Airbus beschlossen, die Flugzeuge zurückzuhalten, weil man nicht den Financier spielen will.» Demnach soll HNA bei den Zahlungen derart im Rückstand sein, dass der Flugzeugbauer nicht bereit ist, die Jets auszuliefern. Airbus erklärt offiziell, Gespräche und Vertragsbedingungen mit Kunden seien vertraulich. Von HNA gibt es keine Stellungnahme.

Wert von mehr als 1,4 Milliarden Dollar

Ein A330 hat ja nach Typ einen Listenpreis zwischen 238 Millionen und 296 Millionen Dollar. Bei sechs Flugzeugen macht dies rund 1,4 Milliarden Dollar. Wenn Airbus die Flugzeuge auf dem eigenen Hof stehen lässt anstatt sie auszuliefern, entstehen zudem Kosten. Ein Experte für Flugzeugfinanzierung schätze im Gespräch mit Reuters, dass pro Tag und Maschine rund 10.000 Dollar anfallen für Parken, Instandhaltung, Wertverlust und mehr.

Ein anderer Informant erklärte, Airbus und die HNA Group seien auf dem Weg, das Problem zu lösen. Der chinesische Mischkonzern hat durch die Übernahme verschiedener Beteiligungen sowie Immobilienkäufe Schulden und Probleme mit der Liquidität. Ende Juni gab der Staat dem Konzern jedoch Rückdeckung. Anfang Juli verstarb bei einem tragischen Unfall in Frankreich HNA-Chef Wang Jian.

Mehr zum Thema

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

ticker-airbus-konzern-

Nachfolger von Christian Scherer: MTU-Chef Lars Wagner steigt schon im November bei Airbus ein

ticker-news

Die Lieferketten in der Luft- und Raumfahrt stabilisieren sich

Airbus A350 in den Farben von ALC: Wer fliegt künftig mit den sieben Jets?

Airbus verliert die Erstkundin für den A350 F

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies