A350 in den Farben von United: 45 Flieger des Typs hat die Airline schon bestellt.
Ersatz für Boeing 767 und 777

Airbus und Boeing hoffen auf Langstrecken-Order von United

Bis 2027 bekommt United Airlines nur acht neue Langstreckenflugzeuge. Jetzt prüft die Fluggesellschaft eine neue Bestellung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

United Airlines erwägt, neue Langstreckenjets zu bestellen. Wie das Portal Airline Weekly berichtet, erklärte das Management den Piloten in einer Versammlung Anfang August, dass man «jetzt die Anforderungen und Möglichkeiten für Großraumflugzeuge prüfen» werde. Noch in diesem Jahr werde man Empfehlungen über eine mögliche Order abgeben.

Dabei geht es offenbar um den Ersatz der älteren Boeing 767 und 777 der Fluggesellschaft. 25,9 Jahre alt sind die 38 Boeing 767-300 ER im Schnitt. Die 19 Boeing 777-200 bringen es auf 24,5 Jahre, die 16 Boeing 767-400 ER und 55 Boeing 777-200 ER der Fluggesellschaft sind im Durchschnitt ebenfalls über 20 Jahre alt.

Verfügbarkeit der Flieger wichtig

Sowohl der Airbus A350 als auch die Boeing 787 sind demnach Kandidaten für die Bestellung. Möglich ist natürlich auch ein Mix. Bereits jetzt hat United 45 A350-900 fest bestellt, die ab 2027 ausgeliefert werden sollen. Acht Boeing 787-10 sollen dieses und kommendes Jahr eintreffen und die insgesamt 63 Dreamliner aller Versionen ergänzen, die United schon hat. Auf der Kurz- und Mittelstrecke setzt United auch auf beide Hersteller.

Die Boeing 777X ist offenbar nicht in der Auswahl. Über die Größe der Bestellung sagte das Management laut dem Bericht nichts. Ein wichtiger Punkt dürfte die Verfügbarkeit sein.

American und Delta schneller

Denn acht neue Flugzeuge bis 2027 sind deutlich weniger, als die Konkurrenz erwartet. American hatte Ende Juni offene Orders für 43 Boeing 787, Delta für insgesamt 41 Airbus A330 Neo und A350. Viele der Flugzeuge sollen in den nächsten Jahren eintreffen.

Mehr zum Thema

Die neue Lounge von United Airlines in Newark ist sehr hell.

United eröffnet Lounge mit Manhattan-Sicht und Kickertisch

United fliegt ab nächster Woche wieder mit Boeing 777-200 mit Motoren von Pratt and Whitney

United fliegt ab nächster Woche wieder mit Boeing 777-200 mit Motoren von Pratt and Whitney

Die wegrollende Boeing 767: Niemand wurde verletzt.

Boeing 767 von United macht sich selbstständig

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg