Airbus: Lange Ermittlungen werden abgeschlossen.

Mit BehördenAirbus schließt Vergleich im Korruptionsskandal

Seit Jahren wird in Europa und den USA wegen Korruption gegen Airbus ermittelt. Nun hat der Konzern einen Vergleich mit den Behörden geschlossen.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Fast vier Jahre schon untersuchen die Behörden in Frankreich, Großbritannien und den USA Korruptionsvorwürfe. Airbus hat sich 2016 selbst angezeigt und verdächtige Praktiken bei externen Vermittlern bei gewissen Verkäufen gemeldet. Seither gehen die Ermittler diesen Hinweisen nach.

Nun hat Airbus im Korruptionsverfahren einen Vergleich geschlossen. Der Konzern bestätigte am Dienstag (28. Januar) eine «grundsätzliche Vereinbarung» mit dem französischen Parquet National Financier, dem britischen Serious Fraud Office und den Behörden der USA.

Airbus muss gestehen

Eine sogenannte Vereinbarung über den Aufschub von Strafverfolgung (Englisch: deferred prosecution agreement) bedeutet für Airbus eine Strafzahlung, die in diesem Fall mehrere Milliarden Euro betragen dürfte. Hinzu kommen das Eingeständnis von Fehlverhalten und die Pflicht, organisatorische Änderungen durchzuführen. Im Gegenzug stellen die Behörden ihre Ermittlungen ein.

Über die Höhe der Strafzahlung macht Airbus keine Angaben.

Mehr zum Thema

Airbus-Chef Tom Enders: «Stellen Sie sich auf turbulente Zeiten ein.»

Die Reaktionen auf die Airbus-Ermittlungen

Airbus: Gab es unrechtmäßige Geschäfte?

Auch USA wollen offenbar gegen Airbus ermitteln

Airbus-Group-Chef Tom Enders: Der Konzern steht unter Verdacht.

Großbritannien untersucht Vorwürfe gegen Airbus

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg