Das A340-Quartett unterwegs: Jetzt ist es im Iran.

Auf Umwegen ins Land gelangtAirbus-Satellit ortet die vier verschwundenen Airbus A340 im Iran

Vier Airbus A340 machten sich auf eine geheimnisvolle Reise von Südafrika in Richtung Nahost. Jetzt ist klar, wo sie gelandet sind.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Wo sind die vier Airbus A340 hin? Das fragten sich einige Beobachter, die den Weg des Quartetts von Vierstrahlern dieser Tage nachverfolgten. Die Flieger hoben am 23. Dezember nacheinander in Johannesburg ab und flogen Richtung Usbekistan, wie es im eingegebenen Flugplan hieß. Doch dort kamen die vier Airbus A340 nie an. Denn sie hatten eigentlich den Iran als Ziel.

Die Flugzeuge hatten zuvor der Hongkonger Firma Avro Global gehört und hatten schon eine Weile lang ungenutzt in Südafrika herumgestanden. Jetzt haben sie eine neue Aufgabe. Iranische Fluggesellschaften können ausschließlich über solche Umwege an neue Flugzeuge gelangen, weil Sanktionen des Westens Flugzeugbauern den Verkauf von Jets an sie verbieten.

In Teheran eingetroffen

Jetzt ist klar: Die Flugzeuge sind tatsächlich im Iran angekommen. Ein Satellit der Rüstungssparte von Airbus hat ein Bild der Vier Jets am Flughafen Teheran aufgenommen. Ursprünglich hatten die Airbus A340 Turkish Airlines gehört, die sie im Jahr 2019 stillgelegt hatte. Dann wurden sie von Avro Global gekauft.

Die vier Airbus A340 trugen auf ihrem Flug Richtung Nordosten bereits die Kennzeichen XT-AKA, XT-AKB, XT-AKK und XT-ALM. Bald dürften sie jedoch iranische Kennzeichen bekommen.

Für Mahan Air?

Für ihren Flug nach Usbekistan hatten die Crews die Flugnummern MAN3808, MAN3809, MAN3810 und MAN3811 eingegeben. Der Code existiert nicht, es wird von einigen aber als Hinweis auf die künftige Eigentümerin gesehen. Mahan Air betreibt jetzt schon zehn Airbus A340.

Mehr zum Thema

Wartung bei Iran Air: Die Mechaniker müssen eine alte Flotte am Leben halten.

Abu Dhabis Staatsfonds schielt auf Irans Luftfahrt

Der Airbus A340 von Turkish Airlines mit dem Kennzeichen TC-JDN (Archivbild): Eine Hongkonger Firma kaufte den Jet 2019 mit drei anderen.

Vier Airbus A340 verschwinden auf mysteriöse Weise im Iran

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin