Der umgebaute A340: Der Flug hat geklappt.

Laminar-TestfliegerAirbus mit Wunderflügeln hebt ab

Airbus will durch ein neues Flügeldesign Treibstoffverbrauch und CO2-Emissionen senken. Ein Testflugzeug hat nun seinen ersten Flug absolviert.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Airbus erforscht seit einiger zeit turbulenzarme Tragflächen. Der Flugzeugbauer hat dazu sein Testflugzeug zum ersten Mal in die Luft geschickt. Der umgebaute A340-300 startete am Dienstag (26. September) um 11 Uhr im südfranzösischen Tarbes und landete nach etlichen Tests 3:38 Stunden später in Toulouse.

Bei dem Flugzeug wurden die äußeren Bereiche der Tragflächen durch neue teile mit Laminarprofil ersetzt. Sie sind an der Oberseite vollständig glatt, ohne Unebenheiten, die winzige Turbulenzen erzeugen könnten. So soll die Strömung turblenzarm (oder eben: laminar) über den Flügel streichen. Wie gut oder schlecht dies gelingt, misst Airbus während des Fluges unter anderem mit Infrarotkameras an den Flügelspitzen. Aber auch Akustik und Verformung an den Tragflächen werden während des Fluges gemessen.

Weniger Verbrauch und Emissionen

Das Projekt namens Blade (Breakthrough Laminar Aircraft Demonstrator in Europe) ist Teil des EU-Forschungsprogrammes Clean Sky und hat das Ziel, Treibstoffverbrauch und C02-Emissionen um rund 5 Prozent zu senken. Die nun beginnenden rund 150-Testflug-Stunden sollen unter anderem zeigen, bis zu welchem Punkt die Tragflächen bei Unregelmäßigkeiten weiterhin ihre Laminareigenschaften bewahren.

Mehr zum Thema

Flügel des umgebauten A340: Die äußeren Bereiche wurden durch Laminar-Konstruktionen ersetzt. Diese sind...

Mit diesen Flügeln will Airbus sparen

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies