Airbus A320 Neo: Künftig mehr Sitze.

Höhere KapazitätAirbus: Mehr Sitze in A320 und A321

Der Flugzeugbauer will vermehrt Billigflieger als Kunden gewinnen. Deshalb bietet Airbus nun den A320 Neo und A321 Neo mit höherer Kapazität an.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Airbus rechnet vor: Die Treibstoffkosten pro Sitz des A321 könnten dank der höheren Passagierdichte um sechs Prozent verringert werden. In Zeiten eines hohen Kersoinpreises summiert sich das schnell auf einen substanziellen Betrag. Und genau das könnte die eine oder andere bislang noch bei der Konkurrenz einkaufende Billigfluggesellschaft vom Produkt der Europäer überzeugen.

Die Kostenreduktion erreicht Airbus durch mehr Sitze. In einer reinen Economy-Bestuhlung kann der A321 Neo künftig bis zu 240 Passagiere fassen, wie der Konzern dieser Tage bekannt gab. Bislang waren es nur 220. Das entspricht einem Plus von neun Prozent. Auch der A320 bekommt mehr Sitze. Statt 180 Passagiere kann er künftig 189 oder fünf Prozent mehr aufnehmen.

Notausgänge des A321 verschoben

Airbus verspricht, dass unter den Zusatzsitzen der Komfort nicht leiden wird. «Wir behalten den Standard von 45 Zentimeter breiten Sitzen in der Economy Class bei», so der Flugzeugbauer in einer Medienmitteilung. Die Sessel sind aber künftig dünner. Zudem verkleinerte Airbus die Küche und die Toiletten. Und auch bei den Notausgängen wurden Veränderungen vorgenommen. Sie wurden beim A321 neu angeordnet, damit eine Platz fressende Notausgang-Sitzreihe eliminiert werden konnte. Beim A320 wurden die Notausgänge vergrößert und auch die Notrutschen verbreitert. So können alle Vorschriften trotz mehr Passagieren eingehalten werden.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

ticker-thailand

Thailand bestellt einen Airbus A330 MRTT+

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin