Struktur-Montage bei Airbus-Tochter Premium Aerotec in Nordenham: Wird integirert.

StrukturmontageAirbus krempelt Flugzeugstruktur-Montage um

Umbau in Deutschland und Frankreich: Der Flugzeugbauer legt diverse Sparten und Tochterfirmen wie Premium Aerotec zusammen. Airbus will so die Struktur vereinfachen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Airbus baut bei der Montage von großen Flugzeugteilen wie Rumpfsektionen oder Tragflächen um. Dazu werden in Frankreich und Deutschland je neue Firmen geschaffen für den Bereich, der im Englischen aerostructures heißt. «Das Unternehmen mit Sitz in Deutschland wird die Aktivitäten von Stade sowie die Strukturmontage in Hamburg mit denen von Premium Aerotec in Nordenham, Bremen und teilweise in Augsburg zusammenführen», so der Flugzeugbauer am Mittwoch (21. April).

Das neue Unternehmen mit Sitz in Frankreich wird die derzeit bei Airbus in Saint-Nazaire und Nantes durchgeführten Aktivitäten mit denen von Stelia Aerospace weltweit zusammenbringen. «Diese neuen Unternehmen für die Flugzeugstruktur-Montage, die beide vollständig zu Airbus gehören, werden nicht mehr als Zulieferer fungieren», so der Hersteller. «Sie werden in den Airbus-Konzern integriert, was Steuerung und Schnittstellen in einer neuen industriellen Struktur vereinfachen wird.»

«Global Player im Bereich Einzelteil-Fertigung»

Airbus plant zudem die Gründung eines neuen globalen Anbieters «im Bereich Einzelteil-Fertigung» mit Sitz in Deutschland. Dieser soll aus der heutigen deutschen Tochter Premium Aerotec hervorgehen und sowohl im zivilen als im militärischen Bereich aktiv sein.

Über all das hat Airbus seinen Europäischen Betriebsrat informiert. Wie viele Stellen den Zusammenlegungen zum Opfer fallen könnten, sagt der Konzern nicht. Besonders die Äußerungen zu Spanien klingen nach Jobabbau. Dort arbeite man «zusammen mit den Sozialpartnern weiterhin an Lösungen zur Optimierung der aktuellen industriellen Aufstellung sowie der Flugzeugstruktur-Montage in der Region Cádiz, um die Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit für die Zukunft sicherzustellen», so Airbus.

Mehr zum Thema

Er basiert auf dem A300.

Wie ist es eigentlich, einen Airbus Beluga XL zu fliegen?

Skizze von Airbus: «Laserkommunikations-Technologien sind die nächste Revolution.»

Airbus will Internet per Laser ins Flugzeug bringen

Der Flügelmittelkasten: Das erste Rumpfteil ist in der Fertigung und steht in Hamburg.

Das Herz des ersten Airbus A321 XLR

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack