Modell eines Airbus A320 Neo: Probleme mit Triebwerken.

VarianteAirbus könnte A320 Neo fürs Militär entwickeln

Der Flugzeugbauer zieht in Erwägung, den Kundenkreis für den Airbus A320 Neo zu erweitern: Eine militärische Variante könnte etwa der Seeaufklärung dienen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Soldaten statt Sonnenhungrige: Bei der Singapore Airshow hat Airbus eine neue Nutzungsart des A320 Neo ins Spiel gebracht. Man ziehe in Erwägung, eine militärische Variante des Fliegers zu entwickeln, sagte Fernando Alonso, Chef von Airbus' militärischer Sparte. Der Jet könnte dienen für koordinierte Aktivitäten in den Bereichen Nachrichtendienst, Überwachung und Aufklärung zur Unterstützung von Einsätzen, so Alonso laut dem Militär-Fachmagazin Jane's Defence Weekly. Auch bei Seefernaufklärer-Missionen, für die Flugzeuge mit großer Reichweite benötigt werden, könnte die A320-Neo-Variante laut dem Manager zum Einsatz kommen.

Interesse gibt es Alonso zufolge unter anderem in Asien. «Wir haben mit Ländern wie Indonesien, Malaysia und den Philippinen über die Anforderungen an Seefernaufklärer gesprochen», sagte der Manager laut Jane's. Gemäß der Webseite Aviation Analysis Wing ist der Flugzeughersteller ebenfalls in Gesprächen mit Neuseeland, Deutschland und Frankreich als potenziellen Kunden.

Boeing nutzte 737 als Basis

Alonso verwies auf Airbus' Erfahrung, Militärvarianten aus zivilen Flugzeuge zu entwickeln, wie etwa den Airbus A330 MRTT (Multi-Role Tanker Transport). Das Tankflugzeug ist eine Version des zivilen Airbus A330-200. Konkurrent Boeing hat zum Beispiel für die United States Navy die Boeing P-8 Poseidon auf Basis der 737-800 gebaut.

Mehr zum Thema

Die heutige Bemalung von Aegean Airlines.

Aegean schaut sich A320 Neo und 737 Max an

Der erste Airbus A320 Neo von SAS: Weitere folgen.

SAS will weitere Airbus A320 Neo kaufen

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack