Boeing 747-8: Wirklich veraltet?

Airbus: «Boeing 747-8 ist veraltet»

Airbus und Boeing bekämpfen sich seit jeher – nun greift der Chef der Europäer zu überraschend harten Worten. An Boeings Jumbo lässt er kein gutes Haar.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Was den eigenen Riesenjet angeht, ist man bei Airbus optimistisch. Man gehe in diesem noch von 25 festen Bestellungen für A380 aus, hieß es erst kürzlich. Was den Konkurrenzflieger, die Boeing 747-8 angeht, sieht Airbus-Chef Fabrice Brégier das anders. Die neue Version des Boeing-Jumbos sei altmodisch, ja sogar «veraltet», so der Airbus-Chef laut einem Bericht der Zeitung Gulf Business.

Man selber habe 160 ausstehende Bestellungen für den A380. «Ist die Boeing 747-8 nur irgendwo nah da dran? Ich bin sicher, dass nicht!», so Brégier. Den Grund nennt er auch gleich noch dazu. «Die 747-8 hat nicht annähernd dasselbe Potenzial wie der A380. Würde Boeing die Boeing 777X brauchen, wenn der Jumbo Erfolg hätte?»

Schlechte Aussichten

Die 777X ist der Nachfolger der Boeing 777. Die zweistrahlige Langstreckenmaschine ist ein Verkaufsschlager der Amerikaner und wird auch oft «Mini-Jumbo» genannt, weil sie fast so viele Passagiere fassen kann wie der Jumbo - und effizienter im Betrieb ist. In der Branche raunen viele Experten, dass die 777X der größte Konkurrent für den eigenen Jumbo von Boeing sei.

Doch neben den Boeing-Jumbos dürfte auch Airbus es schwierig haben. Der Grund: Die ohnehin schon kleine Nische für die Vierstrahler soll noch kleiner werden. Die Beratungsfirma AirInsight prognostizierte erst kürzlich in einer Studie, dass der Markt für vierstrahlige Riesenflieger zäh bleibe. «Wir gehen davon aus, dass die Verkäufe weit hinter dem zurück bleiben, was die Produzenten voraussagen», heißt es dort.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Der Airbus A380 mit der Seriennummer 144, noch in den Farben von Malaysia Airlines. Nun als 2-JAYN unterwegs.

Eingemotteter Airbus A380 taucht überraschend in Abu Dhabi auf

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

Video

atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack