A321 von Jetblue in der Airbus-Produktion in Mobile: Es wird ausgebaut.
Mobile in Alabama

Airbus baut A320-Produktion in den USA aus

Der Flugzeugbauer fährt die A320-Produktion hoch. Das Airbus-Werk im amerikanischen Mobile wird eine zusätzliche Endmontagelinie erhalten - und rund 1000 neue Jobs.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der europäische Flugzeugbauer stärkt seine Produktion den Vereinigten Staaten. Er errichtet im Werk in Mobile im Bundesstaat Alabama eine weitere Endmontagelinie, um die Produktion von Flugzeugen der A320-Familie zu steigern. Der Bau auf rund 32.500 Quadratmetern Fläche soll 2023 beginnen, die Produktion 2025 starten.

Airbus wolle «in den nächsten Jahren 1000 neue Arbeitsplätze in der Produktionsstätte in Mobile schaffen, wo derzeit rund 1200 Mitarbeitende beschäftigt sind», teilt das Büro der Gouverneurin von Alabama, Kay Ivey, mit. Der Flugzeugbauer hatte das Werk in Mobile 2015 offiziell eröffnet. Seit 2019 werden dort neben A320 auch A220 gebaut.

Mehr zum Thema

Airbus-A220-Montage in Mobile in den USA: Die Produktionsrate ist noch niedrig.

Airbus verleiht A220-Produktion mehr Schub

Der erste Airbus A321 XLR, auf der rechten Seite mit Big Ben und Taj Mahal.

Airbus A321 XLR kann erst 2024 den Dienst antreten

Arbeiter im Airbus-Werk in Mobile: Zwischenfall mit Löschschaum.

Panne im Airbus-Werk in den USA

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg