Airbus A321 Neo: Verkaufsschlager.

Starker März 2025A321 Neo katapultiert Airbus über die Marke von 200 Bestellungen

Der europäische Flugzeugbauer hat im März etliche große Bestellungen eingesammelt. Vor allem die riesige Nachfrage nach dem A321 Neo sorgte dafür, dass Airbus nun modellübergreifend bei Orders für mehr als 200 Jets seit Jahresbeginn steht.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der März war ein Monat mit vielen Aufträgen für Airbus. Der wohl spannendste kam von einem anonymen Kunden. Der bestellte 13 A320 Neo, 17 A321 Neo, sechs A350-900 und sechs A350-1000.

Ein anderer unbekannter Käufer orderte 40 Airbus A321 Neo, Jackson Square Aviation bestellte 17 A320 Neo und 33 A321 Neo, Eva Air gab drei A321 Neo und sechs A350-1000 in Auftrag und BOC Aviation kaufte 15 A320 und 55 A321 Neo.

Airbus A321 Neo als Zugpferd

Insgesamt ergibt das Bestellungen für 211 Flugzeuge. Allerdings gab es auch eine große A320-Neo-Streichung: 72 der Flugzeuge für die indische Go First, die 2023 pleite ging und den Betrieb einstellte, nahm Airbus nun aus dem Orderbuch. So ergibt sich unter dem Stricht ein Plus von 139 Flugzeugen für März.

Gerechnet seit Jahresbeginn führt das zu einem Anstieg von 65 Netto-Orders Ende Februar auf 204 Ende März. Alleine beim A321 Neo stieg der Wert von Bestellungen für 15 Jets Ende Februar auf 163 Ende März - brutto und netto, denn Stornierungen gab es hier keine.

71 Auslieferungen im März

Ausliefert hat Airbus im März 71 Flugzeuge an 37 Kunden. Seit Jahresbeginn übergab der Hersteller somit 136 Jets an 49 Kunden.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-beluga

Airbus baut Zusammenarbeit mit Kühne + Nagel aus

airbus a319 neo first flight 2019 01

Airbus denkt über Ende des A319 Neo nach

airbus a321 xlr 9h xla

Weniger Airbus A321 XLR: Wie Wizz Air jetzt kürzer treten will

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.