Phenom-300 in Bremen: Das neue System soll bei schlechtem Wetter helfen.

PremiereFlugzeug landet nur mit Hilfe von Satelliten

Keine Unterstützung vom Boden: Zum ersten Mal ist in Deutschland ein Passagierflugzeug nur mit Satellitenführung gelandet.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Flughafen Bremen ist am Donnerstag (6. April) erstmals in Deutschland ein Passagierflugzeug ohne Navigation vom Boden, sondern nur mit Hilfe von Satelliten gelandet. Um 10 Uhr setzte der Privatjet vom Typ Phenom-300 des Betreibers Net Jets auf. Möglich wurde dies durch EGNOS, das europäische, satellitenbasierte Erweiterungssystem zur GPS-Navigation. «Es steigert die Positionsgenauigkeit von GPS von 10 bis 20 Metern auf ein bis drei Meter», teilte die Deutsche Flugsicherung mit.

Bei schlechtem Wetter haben Flugzeuge, die in Bremen landen, mit dem sogenannten Satellite Based Augmentation System (SBAS) nun ein zusätzliches Anflugverfahren zur Verfügung. Der Pilot wird dabei bis zu einer Höhe von 200 Fuß (60 Meter) mittels Satelliten sowohl horizontal als auch vertikal geführt. Sieht er dann die Piste, kann er sicher landen.

Empfänger noch nicht in allen Flugzeugen

Um die Satellitensignale zu empfangen, müssen die Cockpits mit einem entsprechenden Empfänger ausgerüstet sein. «Ein Großteil der Business-Jet-Flotte der Fluggesellschaft Net Jets Europe, die jetzt das erste SBAS-Anflugverfahren in Bremen durchgeführt hat, ist bereits mit der neuen Technologie ausgestattet», so die Deutsche Flugsicherung. Allerdings seien noch nicht die Flugzeuge aller großen Hersteller so ausgerüstet.

Mehr zum Thema

Aufstehende Passagiere nach der Landung: Eins ehr bekanntes Phänomen.

39,99 Euro fürs zu früh Aufstehen nach der Landung

Airbus A320 von Easyjet: Bekommt die neue Software.

Easyjet will mit besseren Landeanflügen die Umwelt schonen

Dieses Flugzeug fliegt direkt in ein Gewitter

Dieses Flugzeug fliegt direkt in ein Gewitter

Airbus A321 auf der Piste: Bei Regen und Eis ist landen nicht immer ganz einfach.

Neues System soll Piloten beim Bremsen helfen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies