Airbus A330 von Korean Air: Die Piloten des Flugzeuges bemerkten ihr Missgeschick nicht.

Korean AirA330 startet trotz Blechschaden

Ein Airbus A330 von Korean Air touchierte beim Rollen in Rangun eine andere Maschine. Doch die Piloten merkten nichts davon und starteten ganz normal.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Airbus A330-200 von Korean Air war am Freitagabend (13. Februar) am Internationalen Flughafen von Rangun vom Gate los gerollt. An Bord befanden sich 134 Passagiere und 11 Besatzungsmitglieder. Auf dem Weg zur Startbahn fuhren die Piloten an einer geparkten Maschine von Bangkok Airways vorbei. Dabei schätzten sie den Abstand offenbar falsch ein. Mit dem Winglet an der Flügelspitze touchierte ihr A330 das abgestellte Flugzeug – vermutlich eine ATR 72 – am Heck.

Vom Missgeschick bemerkten die Piloten aber in der Dunkelheit nichts, wie die Nachrichtenagentur AP berichtet. Auch ein Alarm wurde nicht ausgelöst. Das Flugzeug von Korean Air startete deshalb Flug KE472 nach Seoul Incheon wie geplant.

Ein aufmerksamer Bodenangestellter reagierte schnell

Nach zwanzig Minuten wurden die Piloten von den Fluglotsen in Rangun aber angewiesen, umzukehren. Ein Mitarbeiter des Flughafens hatte den Zusammenstoß auf dem Vorfeld beobachtet und die Leute im Kontrollturm alarmiert. Der A330 kehrte ohne Probleme zurück. Nun wird der Vorfall von den Behörden in Burma untersucht.

Mehr zum Thema

A220-300 von Korean Air: Einer der Flieger wird derzeit untersucht.

Korean Air vermeidet Bekenntnis zum Airbus A220

Boeing 787-10 von Korean Air: Die Fluglinie holt sich Nachschub.

Korean Air beglückt Boeing mit Großbestellung von 103 Jets

ticker-korean-air-neu

Rund 100 Jets: Korean Air plant Rekordbestellung bei Boeing

ticker-korean-air-neu

Korean Air setzt Airbus A380 und Boeing 747-8 nach Frankfurt ein

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies