Flughafen Goose Bay: Eine Piste ist kaputt.
Piste kaputt

Airlines sollen nicht nach Goose Bay ausweichen

Der kanadische Flughafen ist bei Notfällen über dem Atlantik oft erste Anlaufstation. Weil eine Piste kaputt ist, sollen sich Fluggesellschaften nun nach einer Alternative für Goose Bay umsehen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Meist sind am Goose Bay Airport nur wenige Regionalflieger und Kampfjets zu sehen. Doch ab und zu fliegen auch große Flugzeuge den Flughafen im Nordosten Kanadas an - wenn auch unfreiwillig. Der Flughafen ist auf vielen Transatlantik-Flügen der erste Ausweichflughafen auf nordamerikanischen Boden.

Bei Pannen oder Notfällen sollen sich größere Jets in den nächsten Monaten jedoch nach einem anderen Ausweichort umschauen. Eine der beiden Start- und Landebahnen von Goose Bay weist nämlich Risse auf. Und die zweite Piste lässt sich nicht bei allen Windrichtungen anfliegen, da Flugzeuge bei Landungen mit Rückenwind strikte Begrenzungen haben. Bis die Reparaturen Ende August abgeschlossen sind, haben die Flughafenbetreiber deshalb Einschränkungen eingeführt.

Airlines müssen Pläne nicht ändern

Damit soll sichergestellt werden, dass größere Flugzeuge vorerst nicht für weitere Schäden sorgen, berichtet der kanadische Radiosender CBC. Die kleineren Regionalflieger vom Typ Bombardier Dash 8 und Twin Otter dürfen nach wie vor in Goose Bay starten und landen. Auch besteht kein absolutes Verbot für größere Flieger, aber der Flughafen hofft, dass sie in den kommenden drei Monaten ihm fernbleiben. Der Flughafen in Gander ist der nächstgelegene Ausweichflughafen. Er liegt auch in Kanada und befindet sich rund 630 Kilometer südöstlich von Goose Bay.

Goose Bay sorgte im Januar für Aufsehen. Wegen eines medizinischen Notfalls landete eine Boeing 777 von United Airlines damals ungeplant am Airport. Als sie wieder starten wollte, klemmte eine Tür. Weil es da schon spätabends war, ließen sich keine Mechaniker mehr auftreiben. Und Grenzbeamte gab es am kanadischen Flughafen auch keine mehr. Die Folge war, dass die Passagiere bei eisiger Kälte rund 16 Stunden lang im Flugzeug bleiben mussten. Seither hat United Goose Bay als Ausweichflughafen gestrichen.

Mehr zum Thema

United will zweites Goose-Bay-Debakel verhindern

United will zweites Goose-Bay-Debakel verhindern

Die Boeing 77 in Goose Bay: Eisige Temperaturen.

16 Stunden in kalter Boeing 777 gefangen

Unheimlicher Anblick: So sah die Tragfläche nach dem lauten Knall aus.

A380 muss nach Triebwerkspanne notlanden

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg