Das Video des niederländischen Verteidigungsministeriums zeigt auch den Flughafen St. Maarten (ab 2.15).

ZerstörungFlughafen St. Maarten am Tag nach Irma

Irma hat die Insel St. Maarten verwüstet. Am Tag eins nach der Katastrophe zeigt sich das Ausmaß der Zerstörung auch am Flughafen noch deutlicher.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte sprach von einem Sturm «epischer Größe». Zwar starben im niederländischen Teil der Karibikinsel St. Martin keine Menschen. Aber Hurrikan Irma hinterließ auch dort ein Bild der Zerstörung. Die Strandpromenade ist nicht mehr erkennbar, der Sand reicht bis weit in die Stadt hinein. In gewissen Strassen steht Wasser, an einigen Orten sind Wände eingestürzt, vielerorts wurden nicht befestigte Gegenstände weggeweht.

Auch ein Lieblingsort von Planespottern weltweit wurde vom Sturm zerstört. Der Princess Juliana Airport auf St. Maarten begeisterte immer wieder Flugzeugfans. Sie konnten wenige Meter hinter der Landebahn in der Sonne am Strand liegen, während nur ganz knapp über sie Flugzeuge hinweg donnerten. Doch bis das wieder so weit ist, dürfte einige Zeit vergehen. Ein Strand ist nicht wirklich mehr erkennbar, die Zufahrtsstrasse ist unter Sand begraben.

Das Flughafengebäude sieht zerstört aus

Auch das Flughafengebäude wurde arg in Mitleidenschaft gezogen, wie Bilder bei Twitter zeigen. Das Dach wurde beschädigt und überall liegen Trümmer herum.

Auch die Piste wurde in Mitleidenschaft gezogen. Sie ist aber noch brauchbar. Das Militär nutzt sie für Hilfsflüge. So sieht sie momentan aus:

Auch im Terminal steht das Wasser:

KLM stoppt Flüge

Die niederländische Fluglinie KLM, welche die Insel regelmäßig anfliegt, erklärte, dass die Flüge vorübergehend ausgesetzt seien. «Wir stehen mit Passagieren, die auf St. Maarten festsitzen, in Kontakt», heißt es in einer Mitteilung. Erst in den nächsten Tagen werde man entscheiden können, ob und wann die Flüge wieder aufgenommen werden können. Auch Tui Nederland hat die Flüge eingestellt.

Mehr zum Thema

Tap sorgt für Premiere in St. Maarten

Tap sorgt für Premiere in St. Maarten

Was muss ein Luftfahrtfan einmal getan haben? «In St. Barth beim Kreisel stehen», sagt aeroTELEGRAPH-Leser David Bruegger. <a href="https://www.aerotelegraph.com/hobbyfotograf-wird-beinahe-von-fahrwerk-getroffen" target="_blank" rel="noopener">Ganz ungefährlich ist das nicht.</a>

Was man als Flugzeugfan einmal im Leben machen muss

Princess Juliana International Airport: Der Sturm hat viel verwüstet.

St. Maarten kommt mit Terminal-Wiederaufbau voran

Flieger von Winair: Die neuen Ziele fliegt jedoch eine ATR im Betrieb von Air Antilles an.

Winair geht auf die «Langstrecke»

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack