Visualisierung des ausgebauten Terminals in Sarajevo: Der Anbau rechts ...

Bosnien und HerzegowinaFlughafen Sarajevo baut aus

9000 Quadratmeter mehr: Der Flughafen Sarajevo will sein Terminal erweitern. Dafür investiert er fast 20 Millionen Euro.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Um einer steigenden Zahl an Passagieren gerecht zu werden, will der Flughafen Sarajevo wachsen: Der Airport der Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina kündigte laut lokalen Medienberichten an, sein Terminal um 9000 Quadratmeter zu erweitern. Der Anbau soll über vier Stockwerke verfügen, eines unterirdisch, ein Erdgeschoss und zwei überirdische. Die Kosten für die Erweiterung sind bei 38 Millionen Mark veranschlagt, umgerechnet rund 19,4 Millionen Euro.

Die Arbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen und Ende 2018 abgeschlossen sein. Zurzeit überarbeitet der Flughafen einen Teil seines Vorfeldes und will ab Herbst auch die Pisten sanieren. Die Zahl der Reisenden wächst derweil: Nach rund 840.000 Passagieren im vergangenen Jahr rechnet der Flughafen für 2017 mit 900.000. In den ersten vier Monaten des Jahres stand ein Plus von 8 Prozent zu Buche.

Neue Fluggesellschaften

Zwei neue Fluggesellschaften sind in diesem Jahr bereits in Sarajevo gelandet: Wizz Air mit einer Verbindung nach Budapest in Ungarn und Tuifly mit einer Verbindung nach Charleroi in Belgien. Weitere neue Fluggesellschaften sollen folgen: Im Juni will die türkische Atlas Global die Strecke Sarajevo - Istanbul ins Angebot aufnehmen. Weiterhin plant Nesma Airlines eine Verbindung nach Riad in Saudi-Arabien, und auch Qatar Airways hat angekündigt, die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina anzufliegen.

In der Bildergalerie oben sehen Sie, wie das ausgebaute Terminal aussehen soll.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.
american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack