Ehrgeizige Pläne in Budweis Flughafen Linz bekommt Konkurrenz

In Süden Tschechiens wächst der kleine Flughafen Budweis zum Airport mit Linienverkehr. Deutsche und österreichische Konkurrenz will er bei den Gebühren klar unterbieten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die historische Altstadt von Krumau an der Moldau ist ein Kulturdenkmal auf der Liste des Unesco-Welterbes und somit ein Touristenmagnet. Die Stadt liegt im Süden Tschechiens, ist luftfahrttechnisch aber gut über den österreichischen Flughafen Linz zu erreichen. Knapp anderthalb Stunden Autofahrt sind es von Linz nach Krumau oder Český Krumlov, wie die Stadt auf Tschechisch heißt.

Ab 2020 soll es jedoch eine deutlich nähere Alternative geben. Dann will der tschechische Flughafen Budweis seine Tore öffnen, weniger als 30 Minuten mit dem Auto entfernt von Krumau. Zwar existiert der Airport bereits heute, doch der ehemalige Militärflugplatz wird lediglich von der privaten Luftfahrt genutzt. Das soll sich ändern, und das nicht nur mit Blick auf Tschechien.

Kampfansage bei den Gebühren

So schreibt der Flughafen Budweis: «Voller Schub für Oberösterreich, Niederösterreich und Südböhmen: 2020 geht der neue internationale Flughafen Budweis in Betrieb.» Dafür haben sich die Tschechen den Oberösterreicher Dieter Pammer als Manager für Airline-Marketing an Bord geholt. Der hatte diese Position von 2005 bis 2014 ausgerechnet schon beim künftigen Konkurrenten inne, dem Flughafen Linz.

«Bis auf das Passagierterminal, das derzeit gebaut wird, ist für den Linienflugverkehr schon alles vorhanden», sagte Pammer gegenüber der Zeitung Oberösterreichische Nachrichten. Gespräche mit Fluglinien laufen demnach bereits. «Wir sind gerade dabei, Partner zu akquirieren», so Pammer. Der Schwerpunkt soll dabei auf Billig- und Ferienfliegern liegen. Die Kampfansage des Managers an die Konkurrenz: «Wir werden bei den Flughafengebühren deutlich unter den deutschen und österreichischen Flughäfen liegen.»

Linz deutlich größer, aber...

Zum Start kalkuliert Budweis (Tschechisch: České Budějovice) mit lediglich 80.000 Passagieren pro Jahr. Zum Vergleich: Den Flughafen Linz nutzten im Jahr 2017 gut 400.000 Reisende. Trotz des Größenunterschiedes dürfte man in Linz wenig erfreut sein über die Konkurrenz jenseits der Grenze. Erst vergangene Woche hatte der Flughafen eine schlechte Nachricht erhalten: Austrian Airlines kündigte an, die Verbindung Linz - Wien Ende Oktober einzustellen.

Mehr zum Thema

ticker-oesterreich

Rekordsommer: Österreichs Flughäfen mit 27,7 Millionen Passagieren

Airbus A320 von Austrian Airlines: Bald nur noch moderne Flieger in der Kurzstreckenflotte.

So baut Austrian Airlines ihre Flotte mit neuen Airbus A320 Neo und A321 Neo um

ames aerospace gruender walter starzacher

Wie Flugzeugkabinenteile aus einem kleinen österreichischen Dorf den Weltmarkt erobern

ticker ames aerospace

Aufträge für 155 Latam-Jets, Airbus A380 von Lufthansa und Dreamliner von Austrian: Österreichischer Zulieferer Ames baut aus

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin