Schlagloch

Pistendefekt führt zu Chaos in Gatwick

Der zweitgrößte Flughafen Londons war am Sonntag temporär geschlossen. An der Hauptpiste von Gatwick war ein Belagsschaden entdeckt worden.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Passagiere von Flug UX1505 aus Madrid brauchten am Sonntag (12. Juni) Geduld. Die Maschine von Air Europa landete nicht wie geplant in London Gatwick, sondern in Nottingham. Dort mussten die Reisenden stundenlang an Bord ausharren. Rund 16 weitere Flüge wurden ebenfalls umgeleitet – vor allem nach Southampton, Southend und Stansted. Andere wurden lange Zeit in Warteschleifen gehalten. Der Grund für das Chaos war eine temporäre Schließung des Flughafens Gatwick.

Um rund 15:48 Uhr Lokalzeit hatte der Gatwick Airport die Sperrung der Hauptpiste 08R/26L verfügt. Was genau zur Maßnahme führte, blieb lange unklar. Gewisse Piloten erzählten ihren Passagieren von einem «Schlagloch» in der Piste. Offiziell gab es aber bis am Sonntagabend keine genauen Angaben. Der Flughafen meldete lediglich, man führe Untersuchungen durch und es gebe einen «strukturellen Schaden».

Starts auf der Nebenpiste

Die zweite, nördlicher gelegene Piste 08L/26R wird üblicherweise nur als Rollweg verwendet. Nach rund einer Stunde wurde sie dann für Landungen und Starts verwendet, um den Flughafen wieder eröffnen zu können. Doch ihre Kapazität reichte nicht, um die Probleme nachhaltig zu lindern. Passagiere berichteten denn auch von einem völligen Chaos im Flughafen. Es fehle an Informationen.

Im Februar hatte es in Gatwick bereits eine Pistenschließung gegeben. Damals war ein Ölfleck schuld.

Mehr zum Thema

ticker-london-gatwick-lgw

Wechsel beim Flughafen London- Gatwick: Pierre-Hugues Schmit übernimmt Chefposten

Vorfeld des Freetown International Airport: Bald soll es mehr Verbindungen nach Europa geben.

Neue britische Fluglinie will Europa mit Sierra Leone verbinden

Boeing 737 Max nach dem Zusammenprall mit Schwänen: Die Reisenden kamen dennoch ans Ziel.

Boeing 737 Max von Tui kollidiert mit Schwänen

Easyjet-Flieger über dem Flughafen Düsseldorf (Montage): Künftig wieder zu sehen.

Easyjet startet mit drei Routen am Flughafen Düsseldorf

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin