SchlaglochPistendefekt führt zu Chaos in Gatwick

Der zweitgrößte Flughafen Londons war am Sonntag temporär geschlossen. An der Hauptpiste von Gatwick war ein Belagsschaden entdeckt worden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Passagiere von Flug UX1505 aus Madrid brauchten am Sonntag (12. Juni) Geduld. Die Maschine von Air Europa landete nicht wie geplant in London Gatwick, sondern in Nottingham. Dort mussten die Reisenden stundenlang an Bord ausharren. Rund 16 weitere Flüge wurden ebenfalls umgeleitet – vor allem nach Southampton, Southend und Stansted. Andere wurden lange Zeit in Warteschleifen gehalten. Der Grund für das Chaos war eine temporäre Schließung des Flughafens Gatwick.

Um rund 15:48 Uhr Lokalzeit hatte der Gatwick Airport die Sperrung der Hauptpiste 08R/26L verfügt. Was genau zur Maßnahme führte, blieb lange unklar. Gewisse Piloten erzählten ihren Passagieren von einem «Schlagloch» in der Piste. Offiziell gab es aber bis am Sonntagabend keine genauen Angaben. Der Flughafen meldete lediglich, man führe Untersuchungen durch und es gebe einen «strukturellen Schaden».

Starts auf der Nebenpiste

Die zweite, nördlicher gelegene Piste 08L/26R wird üblicherweise nur als Rollweg verwendet. Nach rund einer Stunde wurde sie dann für Landungen und Starts verwendet, um den Flughafen wieder eröffnen zu können. Doch ihre Kapazität reichte nicht, um die Probleme nachhaltig zu lindern. Passagiere berichteten denn auch von einem völligen Chaos im Flughafen. Es fehle an Informationen.

Im Februar hatte es in Gatwick bereits eine Pistenschließung gegeben. Damals war ein Ölfleck schuld.

Mehr zum Thema

ticker-london-gatwick-lgw

Wechsel beim Flughafen London- Gatwick: Pierre-Hugues Schmit übernimmt Chefposten

Vorfeld des Freetown International Airport: Bald soll es mehr Verbindungen nach Europa geben.

Neue britische Fluglinie will Europa mit Sierra Leone verbinden

Boeing 737 Max nach dem Zusammenprall mit Schwänen: Die Reisenden kamen dennoch ans Ziel.

Boeing 737 Max von Tui kollidiert mit Schwänen

Easyjet-Flieger über dem Flughafen Düsseldorf (Montage): Künftig wieder zu sehen.

Easyjet startet mit drei Routen am Flughafen Düsseldorf

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert