Skizze der Zubringer-Autobahn: So leer werden die Fahrbahnen kaum sein.

BER bringt Verkehrschaos BER60 Minuten Fahrzeit zum Flughafen Berlin-Brandenburg

Eine neue Studie bescheinigt der BER ein neues Problem: Schon bei der Eröffnung dürften die Zubringerstraßen zum Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg überlastet sein. Die Folge sind lange Anreisezeiten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das erste je genannte Eröffnungsdatum war Oktober 2007. Neun Jahre später und nach unzähligen Verschiebungen ist noch immer nicht klar, wann der neue Flughafen Berlin-Brandenburg seinen Betrieb wirklich aufnehmen wird. Während die Flughafengesellschaft aktuell Ende 2017 als Startdatum nennt, will Lufthansa als wichtigste Nutzerin lieber erst im Sommer 2018 loslegen, wenn Schnee und Nebel am BER nicht mehr für zusätzliche Probleme sorgen können.

Die Chronik des Scheiterns ist inzwischen lang: Misslungene private Finanzierung, Klagenflut, Kostenüberschreitungen, Baumängel, Brandschutz-Debakel, abspringende Planer, Managementstreit. Was am Flughafen Berlin-Brandenburg alles schon passierte, würde locker für ein Drehbuch einer Seifenoper taugen. Nun kommt ein weiteres Kapitel hinzu. Mit der Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens droht im Süden Berlins ein Verkehrschaos. Dies hält eine neue Studie der Ingenieurgesellschaft Hoffmann-Leichter fest, die von der Zeitung Tagesspiegel bekannt gemacht wurde.

Bis zu 60 Minuten im Auto

Gemäß den Autoren der Studie werden die zum BER führenden Autobahn A 113 und A 100 wegen der zusätzlichen Verkehrsströme schon zur Eröffnung des Flughafens an Belastungsgrenzen stoßen. Die Folge seien langsame Geschwindigkeiten, Staus und Ausweicheffekte. Das hat einen unangenehmen Effekt: «Für die Fluggäste, die vom BER aus in die Berliner Innenstadt beziehungsweise aus der Innenstadt zum BER gelangen möchten, sind insbesondere in den Spitzenstunden deutliche Zunahmen der Reisezeiten zu erwarten», heißt es laut Tagesspiegel in der 52-Seiten-Studie.

Eine Ursache des Problems ist, dass das Verkehrskonzept für den BER veraltet ist. Es basiert auf längst überholten Passagierzahlen. Zwischen dem Dreieck Funkturm und BER braucht man heute im Schnitt knapp 22 Minuten, in den Spitzenzeiten sind es rund 29 Minuten. Bei 30 Millionen Reisenden steigt die Fahrzeit bereits auf 49 Minuten, bei 40 Millionen wären es bis zu 60 Minuten.

Schlechte Werbung

Bereits jetzt zählen die beiden Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel 30 Millionen Reisende. Der Flughafenbetreiber selbst rechnet für 2023 mit bis zu 40 Millionen Passagieren. Die Fahrt in die Innenstadt dürfte also zur Geduldsprobe werden. Das ist keine gute Werbung für einen neuen Flughafen.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

ticker-deutschland

Sitzplatzangebot: Europa 113 - Deutschland 88

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies