EhrungFlughafen Amsterdam ist nun königlich

Der niederländische König hat den größten Airport seines Reichs geehrt. Amsterdam Schiphol darf sich ab jetzt ganz offiziell königlicher Flughafen nennen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es gibt ganz klar festgelegte Voraussetzungen. Ein Unternehmen muss seit mindestens hundert Jahren bestehen, es muss von nationaler Bedeutung sein und es muss in seinem Gebiet führend sein. Dann kann der König der Niederlande ihm das Prädikat «koninklijk» (königlich) verleihen. Bislang ist diese Ehre unter vielen anderen etwa dem Ölriesen Royal Dutch Shell, KLM (Koninklijke Luchtvaart Maatschappij) oder dem Einzelhandelskonzern Koninklijke Ahold zuteil geworden.

Nun gibt es ein weiteres Unternehmen auf der Liste der Koninklijken. Willem-Alexander Claus George Ferdinand, König der Niederlande, Prinz von Oranien-Nassau, Jonkheer van Amsberg hat dem Flughafen Amsterdam Schiphol das Recht erteilt, den Zusatz «königlich» führen zu dürfen. «Wir sind sehr stolz, dass sich Schiphol von nun an königlicher Flughafen nennen darf. Das ist die Krönung von 100 Jahren Dienst im Namen der Niederlande», so Geschäftsführer Jos Nijhuis.

Ein Rekord von Amsterdam

Der Flughafen Amsterdam feiert dieses Jahr das 100-Jahr-Jubiläum. Heute hat er sechs Start- und Landebahnen und fertigt im Jahr etwa 55 Millionen Passagiere ab. Damit ist er der viertgrößte Flughafen Europas – nach London-Heathrow, Paris Charles de Gaulle und Frankfurt am Main. Mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa drei Metern unter dem Meeresspiegel ist er zugleich der am niedrigsten gelegene Flughafen Europas.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie einen Rückblick auf die hundertjährige Geschichte des Flughafens Amsterdam.

Mehr zum Thema

Amsterdam Schiphol startete 1916 als militärisches Flugfeld. Hier ein Blick von oben.

Mit Kohlköpfen gegen Flughafen-Mitarbeiter

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg