Schlange vor der Sicherheitskontrolle in Heathrow: Es gab einen Feueralarm.

Terminal evakuiertZweiter Heathrow-Feueralarm in drei Tagen

Ein Terminal des Londoner Flughafens musste nach einem Feueralarm evakuiert werden. Es war der zweite solche Vorfall in drei Tagen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Kurz nach 13 Uhr begann in London Heathrow das Chaos. Das Terminal 4 des britischen Drehkreuzes musste wegen eines Feueralarms evakuiert werden. Rund eine Stunde später kam die Entwarnung und das Gebäude wurde wieder geöffnet, wie Heathrow bei Twitter mitteilte. Dort verbreiteten sich auch Bilder von Passagieren, die auf dem Rollfeld standen und darauf warteten, wieder hinein gelassen zu werden.

Ab Terminal 4 fliegen unter anderem Air France, KLM, Qatar Airways, El Al oder Malaysia Airlines. Wie Heathrow der Zeitung Independent mitteilte, gab es trotz Alarm kein Feuer im Terminal. Man untersuche den Fall nun mit höchster Dringlichkeit. Bei einigen Flügen sorgte die Evakuierung des Terminals für Verspätungen, auch an den Sicherheitskontrollen kam es zu längeren Schlangen als sonst.

Zwei Mal ein Fehler

Es ist das zweite Mal innerhalb von drei Tagen, dass am Londoner Flughafen ein Terminal evakuiert werden musste. Am Dienstag musste das Terminal 3 kurzzeitig geräumt werden – ebenfalls wegen eines Feueralarms. Und ebenfalls stellte sich dieser danach als Fehlalarm heraus. Einen Tag später musste das Terminal 3 am Flughafen Manchester wegen einer verdächtigen Tasche evakuiert werden, was zu vielen Verspätungen führte.

Mehr zum Thema

Passagierin in London-Heathrow: Neuer Aktionär im Anflug.

Mehrheit des Flughafens London-Heathrow gehört jetzt arabischen und asiatischen Staaten

Eine Boeing 777 am Flughafen London-Heathrow: Der Airport kommt aktuell nicht an genug Kerosin.

Flughafen Heathrow kämpft mit Kerosinmangel

London-Heathrow aus der Luft: Auch hier droht Ungemach.

Europas Luftfahrt droht Streikwelle zu Ostern

Flugzeug in London-Gatwick: Schnee legt den Betrieb lahm.

Londoner Flughäfen kämpfen mit dem Schnee

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies