Venezuela: Die USA halten Überflüge für gefährlich.

Auch Air Europa und Iberia stoppen FlügeUSA verbieten Flüge nach Venezuela

Die Lage in Venezuela wird immer angespannter. Das gefährdet laut der Luftfahrtbehörde der USA den Luftverkehr.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Kurz vor dem Tag der Arbeit (1. Mai) eskalierte die Situation in Venezuela. Nationalversammlungspräsident Juan Guaido, der Präsident Nicolas Maduro stürzen will, und seine Anhänger starteten einen zweiten Putschversuch. Während der in unfairen Wahlen gewählte Staatschef erklärte, der Versuch sei gescheitert, sieht die Opposition das anders. Es droht eine gewaltsame Auseinandersetzung.

Das bewegte die Luftfahrtbehörde der USA, Airlines Flüge nach Venezuela zu verbieten. In der Notfallanweisung heißt es, dass Flugzeuge aus den USA innerhalb von 48 Stunden das Land verlassen müssen. Für alle anderen gilt, dass sie das Land nur in einer Höhe über 26.000 Fuß (rund 8000 Meter) überfliegen dürfen. Als Grund nennt die Federal Aviation Administration FAA die instabile politische Lage und die damit verbundenen Risiken für die Luftfahrt.

USA haben Guaido anerkannt

American Airlines hatte Ende März angekündigt, als letzte Fluglinie der USA nicht mehr nach Venezuela zu fliegen. Air Europa und Iberia gaben nun bekannt, ihre Flüge nach Venezuela vorübergehend einzustellen. Tap wird wohl bald folgen.

Das Weiße Haus hat Guaido schon länger offiziell als Interimspräsidenten anerkannt. In Europa haben die Regierungen ihm zwar ihre Unterstützung zugesagt, aber gingen nicht so weit wie Washington. China und Russland hingegen unterstützen mit Lieferungen auf dem Luftweg die aktuelle Regierung unter Maduro und bringen Güter und Soldaten ins Land.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Air Europa: Die spanische Fluglinie fliegt weiterhin nach Caracas.

Air-Europa-Crew in Venezuela beschossen

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

seattle united delta southwest

Fluggesellschaften verkaufen mehr als fünf Milliarden Ticket-Datensätze an die Regierung der USA

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.

Flugbegleiterin rettet Passagiere nach Flugzeugabsturz - gute Ausbildung sei Dank

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies