So sah das Terminal früher aus.

London Heathrow Terminal 1Terminal am Stück zu verkaufen

Seit fast zwei Jahren ist das Terminal 1 in Heathrow geschlossen. Nun kann man seinen Inhalt ersteigern.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wollten Sie schon immer einen Check-in-Schalter zu Hause stehen haben? Vielleicht eine Rolltreppe? Einen Körper-Scanner? Oder sind Sie einfach Flughafen-Fan und würden Ihre Wohnung gerne mit ein paar Hinweisschildern schmücken? All das ist nun möglich – zumindest für diejenigen mit dem nötigen Kleingeld. Der Londoner Flughafen Heathrow versteigert sein Terminal 1.

Das Terminal war einst das größte Europas. Der Betrieb startete 1969, seit dem 29. Juni 2015 werden dort keine Passagiere mehr abgefertigt. Das Gebäude wird hauptsächlich genutzt, um das Terminal 2 zum Beispiel bei der Gepäckabfertigung zu entlasten. Jetzt soll es aber bald abgerissen werden. Zuvor muss die Einrichtung raus.

Liebhaberstücke

In verschiedenen Auktionen und Verkaufsveranstaltungen werden die Gegenstände nun nach und nach verkauft. Dinge wie Gepäckbänder, Check-in-Schalter oder Aufzüge könnten unter anderem für Lowcost-Flughäfen interessant sein, welche günstig ausbauen oder renovieren wollen. Doch es gibt auch Liebhaberstücke für Fans – etwa Sitze, Schilder oder Uhren.

Wie Daniel Gray von der Auktionsfirma Global Partners dem Internetportal Londonost verrät, dürfte das begehrteste Stück das große Terminal-1-Schild sein, das außen am Gebäude die Passagiere begrüßte. Wie viel es schließlich kosten wird, wollte er aber nicht spezifizieren.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Ausschnitte aus dem Auktionskatalog.

Mehr zum Thema

So sah das Terminal früher aus.

Europas einst größtes Terminal macht dicht

Passagierin in London-Heathrow: Neuer Aktionär im Anflug.

Mehrheit des Flughafens London-Heathrow gehört jetzt arabischen und asiatischen Staaten

Eine Boeing 777 am Flughafen London-Heathrow: Der Airport kommt aktuell nicht an genug Kerosin.

Flughafen Heathrow kämpft mit Kerosinmangel

London-Heathrow aus der Luft: Auch hier droht Ungemach.

Europas Luftfahrt droht Streikwelle zu Ostern

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg