Sicherheitskontrolle in Frankfurt: Am Donnerstag geschlossen?

Sicherheitskontrolle in Frankfurt: Am Donnerstag geschlossen?

aeroTELEGRAPH

Von Berlin, über Frankfurt bis Stuttgart

Sicherheitspersonal streikt an elf Flughäfen in Deutschland

Discover, Mitteldeutsche Flughäfen, Bahn, öffentlicher Verkehr - und jetzt die Flughäfen. Am Donnerstag kommt es an Flughafen im ganzen Land zum Streik.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wer am Donnerstag ab Deutschland fliegen will, muss sich auf Probleme einstellen. Die Gewerkschaft Verdi kündigt Streiks an insgesamt elf deutschen Flughäfen an. Betroffen sind Hamburg, Bremen, Hannover, Berlin, Köln, Düsseldorf; Leipzig, Dresden, Erfurt, Frankfurt und Stuttgart.

Mitarbeiter, Reisende, Waren - alles, was in den Sicherheitsbereich des Airports muss, kann aufgrund des Streiks nicht mehr kontrolliert werden. Der Luftverkehr könnte daher zu großen Teilen zum Erliegen kommen. «In den bisher drei Tarifverhandlungsrunden zur Erhöhung der Löhne für Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen konnte bislang keine Einigung erzielt werden» bemängelt die Gewerkschaft.

Keine Flüge ab Hamburg

Der Flughafen Hamburg teilt mit, dass die zentrale Sicherheitskontrolle aufgrund des Streiks am Donnerstag ganztägig geschlossen bleibt. «Aus diesem Grund werden alle 126 Abflüge am Donnerstag gestrichen oder finden ohne Passagiere statt» heißt es in einer Mitteilung. Stuttgart erklärt, man rechne mit ganztägigen Beeinträchtigungen.

Bundesweit verhandelt Verdi für etwa 25.000 Branchenbeschäftigte mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS). Die Gewerkschaft fordert 2,80 Euro mehr Lohn pro Stunde, höhere Funktionszulagen und Mehrarbeitszuschläge ab der ersten Überstunde bei einer Laufzeit des Tarifvertrages von zwölf Monaten.

Mehrere Streiks

Erst am vergangenen Freitag hatten die Kabinen- und Cockpit-Crews der Lufthansa-Tochter Discover gestreikt. Anfang der Woche war es dann bei der Mitteldeutsche Flughafen AG bei den Flughäfen Leipzig und Dresden soweit. Die Anfahrten zu den verschiedenen deutschen Flughäfen waren durch den Streik der Lokführergewerkschaft GDL in den letzten Tagen erschwert. Und am kommenden Freitag (2. Februar) ist auch der öffentliche Verkehr in Deutschland dran.

Mehr zum Thema

Sicherheitspersonal streikt am Dienstag an acht deutschen Flughäfen

Sicherheitspersonal streikt am Dienstag an acht deutschen Flughäfen

Am Montag droht Streik-Chaos in Berlin-Tegel und -Schönefeld

Am Montag droht Streik-Chaos in Berlin-Tegel und -Schönefeld

ticker-frankfurt-fra

Flughafen Frankfurt: Wer sein E-Auto im neuen Schnellladepark lädt, darf im «Ringeltaube»-Markt einkaufen

Flugzeug von Cubana de Aviación in Havanna: Die Airline hat keine geeigneten Flugzeuge für die Flüge nach Europa.

Cubana will mit eigenen Flugzeugen nach Frankfurt fliegen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg