Das schlaue Gate: Bald für alle Airlines verfügbar.

Schlaue Gates für Pünktlichkeit

In London Heathrow will man mit einer Innovation dafür sorgen, dass die Flieger pünktlich abfliegen. Dazu werden die Passagiere am Flughafen geortet.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Nicht immer ist die Fluggesellschaft schuld, wenn ein Flugzeug verspätet abhebt. Manchmal sind es auch die Mitreisenden, die sich im Café mit anderen Passagieren in einem Gespräch verloren haben, beim Shopping die Zeit vergaßen, oder sich einfach verirrten – und so das Flugzeug aufhalten. Gegen diesen menschlichen Faktor, denk man in Heathrow, kann man etwas tun. Der Londoner Flughafen will die Passagiere auf ihrem Weg zum Gate verfolgen. Und ihnen im richtigen Moment einen kleinen Anstupser geben.

Wie der Flughafen in einer Mitteilung erklärt, sollen an verschiedenen Punkten auf dem Weg zum Gate neue «Checkpoints» helfen, die Passagiere schnell vorwärtsbringen. Diese sehen ein bisschen aus, wie die Eingänge zur Pariser Metro. Die Reisenden müssen ihre Bordkarte scannen, um weiter zu kommen. Dabei liest das Gerät, wann der Fluggast wo sein muss – und ob er überhaupt am richtigen Ort ist. Auf einem Bildschirm zeigt der Flughafen dann den richtigen Weg, die verbleibende Zeit und weitere nützliche Informationen an.

Virgin ist Testkunde

Bisher gibt es die Technik an den Terminals 1 und 3. Terminal 4 soll noch in diesem Monat mit der Technik ausgestattet werden. Virgin Atlantic und ihre Tochter Little Red sind die ersten Nutzer. Der Flughafen feiert die Innovation als Erfolg. 44 Prozent der Flüge in der ersten Woche hatten Passagiere an Bord, die zu Verspätung hätten führen können, teilt Heathrow mit.

700 von ihnen erfuhren durch die neue Automatik davon und schafften es rechtzeitig zum Gate. Zehn Passagiere erhielten die Nachricht, dass sie ihren Flug nicht mehr rechtzeitig erwischen. Sie mussten zurück zum Check-In. Die Airline konnte ihre Koffer wieder aus dem Flugzeug laden und der Flieger rechtzeitig abheben. British Airways nutzt im Terminal 5 schon länger ein ähnliches System. Doch schon in den nächsten Wochen soll die Technik von Virgin für alle Airlines zugänglich gemacht werden.

Mehr zum Thema

Passagierin in London-Heathrow: Neuer Aktionär im Anflug.

Mehrheit des Flughafens London-Heathrow gehört jetzt arabischen und asiatischen Staaten

Eine Boeing 777 am Flughafen London-Heathrow: Der Airport kommt aktuell nicht an genug Kerosin.

Flughafen Heathrow kämpft mit Kerosinmangel

London-Heathrow aus der Luft: Auch hier droht Ungemach.

Europas Luftfahrt droht Streikwelle zu Ostern

Flugzeug in London-Gatwick: Schnee legt den Betrieb lahm.

Londoner Flughäfen kämpfen mit dem Schnee

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack