Ryanair-Flieger in Dublin: Bald weniger Flüge ab der irischen Hauptstadt.

Unzufrieden mit FlughafenRyanair buchstabiert in Dublin zurück

Ausgerechnet am Stammflughafen reduziert der irische Billigflieger die Kapazität. Ryanair gibt dem Betreiber des Dublin Airports die Schuld daran.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ryanair ist für den Flughafen Dublin die wichtigste Airline. Über 70 Prozent des Verkehrswachstums verdankte der Airport der Hauptstadt der Republik Irland in den Jahren 2014 und 2015 der heimischen Billigairline. Doch davon hat die Fluggesellschaft nun offenbar genug. Ryanair streicht im Jahr 2017 insgesamt rund 1600 Flüge ab Dublin – rund vier Flüge pro Tag. Insgesamt reduziert Ryanair die Kapazität um rund 3 Prozent oder 370.000 Sitze.

An anderen irischen Standorten wie Cork oder Shannon baut Ryanair aus. Dass man das in Dublin nicht tue, daran sei die Flughafenbetreiberin Dublin Airport Authority (DAA) selbst schuld, so Ryanair-Chef Michael O'Leary. «Wir haben von der DAA einfach keine Antwort auf mögliche Wachstums-Rabatte erhalten», so der Manager laut der Zeitung Irish Independent. Dieses Spiel wolle man nicht mitspielen. Es sei seltsam, dass der Flughafen erst nach der Bekanntgabe neuer Routen seine Discounts aussprechen wolle.

50 neue Flugzeuge in den nächsten Monaten

Was man in Zukunft in Dublin plane, hänge an der Preissetzung des Flughafens ab, so O'Leary weiter. Damit spielt er auch darauf an, dass die Airline immer noch entscheiden will, wo sie ihre rund 50 neuen Flugzeuge, die sie in den kommenden Monaten erhält, stationieren wird. Man habe bereits von verschiedenen Flughäfen Anfragen erhalten, die gerne wollen, dass Ryanair die Präsenz ausbaut, ließ Marketing-Chef Kenny Jacobs kürzlich schon anklingen.

Eines hat die Fluggesellschaft bereits klar gemacht: In Großbritannien wird das Wachstum nicht stattfinden. Bereits jetzt ist bekannt, dass zehn neue Flieger in Italien stationiert werden, die Ryanair eigentlich England geplant hatte. Doch das Brexit-Votum der Briten zwang Ryanair, diese Plane anzupassen.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

flughafen wien ryanair

Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert