Ryanair-Flieger in Dublin: Bald weniger Flüge ab der irischen Hauptstadt.

Unzufrieden mit FlughafenRyanair buchstabiert in Dublin zurück

Ausgerechnet am Stammflughafen reduziert der irische Billigflieger die Kapazität. Ryanair gibt dem Betreiber des Dublin Airports die Schuld daran.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ryanair ist für den Flughafen Dublin die wichtigste Airline. Über 70 Prozent des Verkehrswachstums verdankte der Airport der Hauptstadt der Republik Irland in den Jahren 2014 und 2015 der heimischen Billigairline. Doch davon hat die Fluggesellschaft nun offenbar genug. Ryanair streicht im Jahr 2017 insgesamt rund 1600 Flüge ab Dublin – rund vier Flüge pro Tag. Insgesamt reduziert Ryanair die Kapazität um rund 3 Prozent oder 370.000 Sitze.

An anderen irischen Standorten wie Cork oder Shannon baut Ryanair aus. Dass man das in Dublin nicht tue, daran sei die Flughafenbetreiberin Dublin Airport Authority (DAA) selbst schuld, so Ryanair-Chef Michael O'Leary. «Wir haben von der DAA einfach keine Antwort auf mögliche Wachstums-Rabatte erhalten», so der Manager laut der Zeitung Irish Independent. Dieses Spiel wolle man nicht mitspielen. Es sei seltsam, dass der Flughafen erst nach der Bekanntgabe neuer Routen seine Discounts aussprechen wolle.

50 neue Flugzeuge in den nächsten Monaten

Was man in Zukunft in Dublin plane, hänge an der Preissetzung des Flughafens ab, so O'Leary weiter. Damit spielt er auch darauf an, dass die Airline immer noch entscheiden will, wo sie ihre rund 50 neuen Flugzeuge, die sie in den kommenden Monaten erhält, stationieren wird. Man habe bereits von verschiedenen Flughäfen Anfragen erhalten, die gerne wollen, dass Ryanair die Präsenz ausbaut, ließ Marketing-Chef Kenny Jacobs kürzlich schon anklingen.

Eines hat die Fluggesellschaft bereits klar gemacht: In Großbritannien wird das Wachstum nicht stattfinden. Bereits jetzt ist bekannt, dass zehn neue Flieger in Italien stationiert werden, die Ryanair eigentlich England geplant hatte. Doch das Brexit-Votum der Briten zwang Ryanair, diese Plane anzupassen.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Wechsel im Vorstand von Ryanair

ticker-vueling

Vueling springt in Ryanair-Lücken in Santiago und Teneriffa - neue Strecke nach Zürich

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.

Reisende rätseln über Symbole auf Sicherheitshinweisen von Ryanair

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack