Projekt des neuen Flughafens in Lissabon: Auf Eis gelegt.

Portugal will den A380

Prominente Kreise wollen den auf Eis gelegten neuen Flughafen in Lissabon doch noch bauen. Trotz Schuldenkrise.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für Ricardo Salgado gibt es nur eine Antwort: Ja! Wenn Portugal sich an der Globalisierung beteiligen wolle, dann müsse man dringend seine Infrastruktur verbessern. «Wir müssen aus strategischer Sicht einige fundamentale Dinge in unserem Land verändern, wenn Portugal nicht nur ein kleines Land in der Peripherie sein will», sagte der Aufsichtsratschef der Banco Espirito Santo dieser Tage an einer Konferenz. Er denkt dabei an die Häfen des Landes, die Eisenbahnverbindungen, aber auch an die Airports. «Es ist zentral, dass wir Flughäfen haben, auf welchen A380 landen können. Wir müssen die Kapazitäten haben, um Flugzeuge dieser Größe aufzunehmen», so der mächtigste Banker des Landes gegenüber dem Nachrichtenportal Sapo.

Derzeit ist kein Flughafen in Portugal in der Lage, den Superjumbo aufzunehmen. Der heutige Aeroporto da Portela in Lissabon ist zu klein. Ausgebaut wird er nicht mehr, da bereits Pläne für einen neuen Großflughafen außerhalb der Hauptstadt bestehen. Im Jahr 2008 beschloss die Regierung zwar, einen neuen zu bauen. Der hätte bis 2017 fertig gestellt sein sollen. Doch die Finanzkrise machte Lissabon einen Strich durch die Rechnung. 2010 legte der damalige Premierminister José Socrates das Projekt auf Eis. Schließlich geriet das Land voll in den Strudel der Schuldenkrise und musste im April 2011 dann auch Notkredite der EU beanspruchen. Im Sommer 2011 wurden die Pläne dann auf unbestimmte Zeit verschoben. Der geplante neue Flughafen in Lissabon hätte jährlich 22 Millionen Passagiere aufnehmen können, zwei 4000 Meter lange Pisten und 63 Gates aufgewiesen.

Verlängerung am alten Ort

Nun denkt die Regierung über die Verlängerung des Betriebes am alten Airport in Portela bis 2021 nach. Zudem will man auch das Projekt des neuen Flughafens unter dem Aspekt der veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen überprüfen.

Die Lage des geplanten neuen Flughafens:

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg