Colonial Pipeline

Pipeline-Hack führt in den USA zu Tankstopps

Hacker haben den Pipeline-Betreiber Colonial angegriffen. Dieser musste sein Netz abschalten. Das hat nun Folgen für den Flugverkehr im Osten der USA.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Sie ist fast 9000 Kilometer lang und führt von Houston in Texas über Atlanta in Georgia, Charlotte in North Carolina, vorbei an Washington D.C. bis in die Metropolregion New York. 45 Prozent des Ölverbrauchs der Ostküste der USA werden mit der Pipeline und ihren Verästelungen transportiert. Doch seit vergangenem Samstag fließt gar nichts mehr durch die Röhren.

Betreiberin Colonial Pipeline wurde von Hackern mit sogenannter Ransomware angegriffen. Dabei versuchen die Kriminellen, durch eine Störung des Systems Geld zu erpressen. Am Samstag stoppte der amerikanische Konzern deshalb den ganzen Betrieb. Es versprach, dass die Folgen für die Verbraucher nicht zu spüren sein würden. Bis zum Ende dieser Woche soll die Pipeline wieder voll einsatzfähig sein.

Atlanta bemüht zusätzliche Lieferanten

Dennoch hat der Lieferstopp schon jetzt Folgen. So wäre Kerosin am größten Flughafen der Welt bald knapp geworden. Doch der Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport erklärte, man habe mit alternativen Lieferanten Deals ausgehandelt, um genügend Treibstoff zu beschaffen.

American Airlines hat auf zwei Langstreckenflügen ab Charlotte Zwischenstopps eingeplant, um dort aufzutanken. So wird ein Flug nach Honolulu über Dallas-Fort Worth International geführt und einer nach London über Boston. Southwest Airlines erklärte, auf gewissen Flügen, wie etwa nach Nashville, mehr Treibstoff mitzuführen.

Mehr zum Thema

Tribhuvan International Airport in Kathmandu: Keine reibungslose Kommunikation.

Es gibt wieder Kerosin in Kathmandu

Flughafen Belo Horizonte: Treibstoffkrise.

Flughäfen in Brasilien geht das Kerosin aus

Flughafen im nigerianischen Lagos: Kerosin fehlt.

Nigeria steckt Ghana mit Luftfahrtkrise an

ticker-american-airlines

Flug von American Airlines wird an Mini-Flughafen umgeleitet

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin