Flieger von Arik Air: Die Fluglinie warnt davor, dass es noch schlimmer wird

NigeriaPassagiere wegen Treibstoffknappheit gestrandet

Die Währungskrise in Nigeria wirkt sich auf die Luftfahrt aus. Importeure können nur noch wenig Kerosin ins Land bringen. Das führt zu teureren Tickets und Flugstreichungen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es klingt paradox, ist aber wahr. Obwohl Nigeria der größte Ölproduzent in Afrika ist, muss das Land den Treibstoff für die Luftfahrt importieren. Und das Kerosin ist knapp im Land. Infolge eines Wechselkurseinbruchs der nigerianischen Naira haben die Importeure Probleme, an genügend Devisen zu kommen, um den Treibstoff einzukaufen.

Der Preis schießt in der Folge in die Höhe. Von 115 Naira Anfang des Jahres stieg er inzwischen je nach Standort auf rund 200 Naira (61 Euro-Cent) an. Gerade für große Fluggesellschaften erhöht das die Kosten extrem. Arik Air etwa braucht für ihre rund 120 täglichen Flüge rund 500.000 Liter Treibstoff. Und das wiederum wirkt sich auf Ticketpreise aus. Um bis zu 50 Prozent sind diese inzwischen teurer geworden.

Zahlreiche Flüge gestrichen

Außerdem führt die Knappheit dazu, dass Airlines zahlreiche Flüge streichen müssen. Hunderte Passagiere sitzen an den Flughäfen in Abuja, Lagos und Kano fest. Fluggesellschaften warnen inzwischen sogar davor, dass es noch schlimmer wird. «Wenn die Importeure nichts tun, wird es zu noch mehr Ausfällen kommen», warnt etwa Arik Air in einer Mitteilung.

Auch Air Peace stößt an ihre Grenzen. Man habe es lange Zeit trotz der hohen Kosten geschafft, den Betrieb aufrecht zu erhalten. Doch das sei ohne Einschränkungen nicht mehr möglich, so die Airline zu lokalen Medien.

Auch Verladung ist ein Problem

Wann sich die Situation wieder entspannt ist nicht klar. Denn es gibt nicht nur das Problem der Devisen. Auch logistisch ist die Versorgung eine Herausforderung. «Das Verladen von Fässern mit Jet-A1 und anderen Ölprodukten geschieht am selben Anleger», so Arik Air laut der Zeitung Daily Post. «Und verschiedene Lastwagen nach Kano oder Abuja an nur einem Pier zu beladen, braucht Zeit.»

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg