Embraer von KLM Cityhopper am Flughafen London City: Keine Flüge mehr von der Insel in die Niederlande.

Embraer von KLM Cityhopper am Flughafen London City: Keine Flüge mehr von der Insel in die Niederlande.

London City Airport

Covid-19-Mutation

Niederlande untersagen Flüge aus Großbritannien

Wegen einer Coronavirus-Mutation machen die Niederlande ab Sonntag früh ihre Grenzen für Passagierflüge aus Großbritannien dicht. Mehr Länder könnten folgen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Niederlande haben in der Nacht auf Sonntag (20. Dezember) angekündigt, aus Großbritannien kommenden Passagierflüge zu verbieten. Die Maßnahme gilt bereits ab 6 Uhr morgens und bleibt vorerst bis zum 1. Januar gültig. Zuvor ist in den Niederlanden ein Fall einer neuen Coronavirus-Variante aufgetreten.

Die Mutation des Virus stammt der niederländischen Regierung zufolge aus Großbritannien. Auf der Insel wurde sie erst gerade entdeckt. Der neue Stamm ist bis zu 70 Prozent ansteckender als frühere Stämme des Coronavirus. Die britische Regierung glaubt, dass wegen der VUI-202012/01 genannten Mutation die Ansteckungsraten in den vergangenen Wochen so stark gestiegen sind.

Deutschland und Österreich folgen wohl

Inzwischen hat auch Belgien nachgezogen. Und auch Deutschland erwägt, ein solches Verbot einzuführen. Österreich plant dasselbe.

[embed]https://twitter.com/Schiphol/status/1340450722786267137[/embed]

Mehr zum Thema

Impfung gegen das Corona-Virus: Der Zeitplan ist noch unklar.

Wann wird das Luftfahrtpersonal geimpft?

Beladung eines Frachters von Turkish Cargo mit Impfstoff: Gigantische logistische Herausforderung für die Branche.

Corona-Impfung ist Hoffnung und Herausforderung

Die Kabine der Boeing 777 von Swiss: Längst nicht alle Plätze waren besetzt.

Das Fliegen in den Zeiten der Seuche

KLM-Jet und Solarmodule (Symbolbild): Probleme am Airport Schiphol.

Solarpark blendet Cockpitcrews - Flughafen Amsterdam schließt Piste

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin