Flughafen BER: So viel ist klar - auch er wird einmal eröffnet.

BerlinNeues Terminal in Schönefeld kommt früher

Um nach der Eröffnung von BER genügend Kapazität zu haben, wird Berlin-Schönefeld ausgebaut. Das neue Terminal T1-E wird aber günstiger und schneller fertig als geplant.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Noch immer gibt es keinen offiziellen Eröffnungstermin für den Flughafen Berlin-Brandenburg. Aber es gibt immerhin ein Ziel: 2018 soll das erste Flugzeug am neuen Airport abheben. Klar ist aber, dass der BER schon dann zu klein sein wird.

Deshalb haben die Verantwortlichen schon vor einiger Zeit angekündigt, den alten Flughafen Berlin Schönefeld noch bis 2023 neben dem neuen zu betreiben und ihn dafür sogar noch auszubauen. Nun ging der Aufsichtsrat des Flughafens Berlin-Brandenburg nochmals über die Bücher. Er beschloss am Montag (22. Mai), das vorgesehene Erweiterungs-Terminal T1-E in der Nähe von Pier Nord anders zu konfigurieren als geplant. Statt acht Millionen soll es nur sechs Millionen zusätzliche Passagiere pro Jahr aufnehmen können, wie die Verantwortlichen des Flughafens Berlin-Brandenburg mitteilen.

Eröffnung schon 2020

Dafür wird das neue Gebäude statt 2021 schon 2020 fertig sein, so zumindest die Planung. Und es soll statt 200 nur noch 100 Millionen Euro kosten. Möglich macht das eine Modulbauweise. Terminal T1-E war von Anfang an als Lowcost-Terminal geplant.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg