Neuer Flughafen für Peking

Der Pekinger Flughafen platzt bald aus allen Nähten. Darum soll schon 2017 der zweite grosse Airport in Chinas Hauptstadt eröffnen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

73,9 Millionen Passagiere strömten im vergangenen Jahr durch den Beijing Capital International Airport in Peking. Damit ist der Flughafen der chinesischen Hauptstadt der zweitgrösste der Welt, wenn man nach den Passagierzahlen geht - und er nähert sich langsam aber sicher seiner Kapazitätsgrenze von 76 Millionen Reisenden.

Der Reiseverkehr in die Metropole nimmt rasant zu und damit der Flughafen nicht aus allen Nähten platzt, handelt man jetzt: Wie es in Branchenkreisen heisst, soll schon im Oktober 2017 ein zweiter grosser Flughafen in Peking eröffnen, der den Capital International Airport entlasten soll.

Änderungen vorbehalten

Yao Weihui, Geschäftsführer von China United Airlines, sagte chinesischen Medien, dass der neue Flughafen insgesamt neun Start- und Landebahnen umfassen soll, eine davon für militärische Zwecke. Aus der Luftfahrtbehörde der Volksrepublik hiess es allerdings, dass die Abnahme des Projekts noch ausstehe und Änderungen durchaus noch denkbar seien. Aber: Wang Jian, Generalsekretär des Verbands für zivilen Luftverkehr, versicherte den Medien, dass es mindestens vier Pisten für Zivile Zwecke geben dürfte.

Der Stadtteil Daxing, in dem der Flughafen entstehen soll, sei nicht stark besiedelt und habe viele freie Flächen. Daher sollte es auch möglich sein, dort viele Start- und Landebahnen zu bauen. Der neue Flughafen dürfte den Beijing Capital International Airport massiv entlasten: Geplant ist eine Kapazität 40 Millionen Passagieren in der Anfangsphase. Am Ende will man dann 60 Millionen Passagiere im Jahr abfertigen.

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg