Dreamliner von American: Es gab eine kleine Odyssee.

Flug AA780Mit der falschen Boeing 787 unterwegs: American Airlines muss nach Rom statt Neapel fliegen

Ein Flugzeugwechsel in Philadelphia hatte unerwartete Folgen: American Airlines musste einen Flug kurz vor der Landung nach Rom umleiten. Denn die eingesetzte Boeing 787-9 hatte für Neapel keine Zulassung.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Sturm, Nachtflugverbot, medizinische Notfälle - jeden Tag werden Flugzeuge aus den verschiedensten Gründen an andere Orte umgeleitet. Auch American-Airlines-Flug AA780 landete am Montag (2. Juni) nicht dort, wo er sollte. Statt in Neapel landete der aus Philadelphia kommende Dreamliner im mehr als 200 Kilometer entfernten Rom. Der Grund dafür war ziemlich ungewöhnlich. Das Flugzeug durfte in Neapel nicht landen.

Grund für das Missgeschick: Aus betrieblichen Gründen hatte in Philadelphia ein Flugzeugwechsel stattgefunden. Eine Boeing 787-8, das Modell, das normalerweise auf der Strecke unterwegs ist, wurde durch eine größere Boeing 787-9 ersetzt. Der Jet mit dem Kennzeichen N837AN hob schließlich auch einigermaßen pünktlich ab und überquerte in etwas mehr als acht Stunden den Atlantik.

Boeing 787-9 war nicht zur Landung in Neapel zugelassen

Doch beim Landeanflug bog der Dreamliner plötzlich falsch ab und flog nach Rom statt nach Neapel. Denn die Boeing 787-9 ist zwar nur ein bisschen größer als die -8, aber offenbar darf sie mit ihren Spezifikationen laut der Flughafenbehörde nicht in der süditalienischen Stadt landen, so der Luftfahrtinsider JohnNYC auf seinem Bluesky-Kanal.

Wieso die Crew des Flugzeuges das erst kurz vor der Landung erfuhr, ist unklar. Jedoch brachte der ungeplante Schlenker American Airlines in die Bredouille: Wie bekam sie die Reisenden nach Neapel und die Gäste des geplanten Rückflugs aus Neapel wieder weg?

Boeing 787-8 machte Mini-Hüpfer nach Neapel

American fand einen Weg. Die Airline fliegt saisonal auch täglich zwischen Chicago und Rom - mit einer Boeing 787-8. Die Crew des ursprünglichen Fluges übernachtete also in Rom, da ihre Dienstzeiten überschritten worden wären, wenn es direkt weitergegangen wäre.

Am nächsten Tag flog sie die Boeing 787-8 mit dem Kennzeichen N880BJ dann in 36 Minuten von Rom nach Neapel. Von dort ging es dann weiter nach Philadelphia. Die Reisenden aus Chicago hingegen flogen mit der größeren Boeing 787-9 wieder zurück in die USA.

Mehr zum Thema

ticker-american-airlines

American Airlines und Starlux mit neuer Interlining-Kooperation

Crew von American Airlines: Gewisses Personal versuchte, sich etwas dazu zu verdienen.

Schwarzmarkt mit beliebten Schichten: American Airlines entlässt ersten Flugbegleiter

American Airlines am Flughafen Prag: Zuletzt 2019.

American Airlines wirbt für Flüge nach Prag - zeigt aber die falsche Stadt

ticker-american-airlines

American Airlines erweitert im Sommer 2026 das Angebot mit neuen Zielen in Europa und Ausbau in Südamerika

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack