Blick in die Zukunft des Luton Airport: Der Flughafen baut aus.

ZügeLondon Luton will bessere Anbindung

Der Flughafen London Luton wächst und baut aus. Nun wünscht sich der Airport-Chef eine schnellere Zugverbindung. Die Anreisezeit soll sich halbieren.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Flughafen London Luton hat den geschäftigsten Sommer in seiner 79-jährigen Geschichte verzeichnet: In den Monaten Juni, Juli und August reisten 4,7 Millionen Passagiere von und nach Luton - 7 Prozent mehr als in der entsprechenden Vorjahresperiode, wie der Airport mitteilte. Seine jährliche Kapazität will der Flughafen bis zum Jahr 2020 um 50 Prozent steigern, schon seit 2016 laufen Arbeiten für den Ausbau.

Um all dem gerecht zu werden, wünscht sich der Flughafen eine bessere Anbindung mit dem Zug: «Wir wollen einen Express-Service schaffen mit vier schnellen Zügen pro Stunde, die die Reise unserer Passagiere beschleunigt», sagte Airport-Chef Nick Barton. Der Flughafen arbeitet dazu nach eigenen Angaben mit dem Transportministerium und Bahnunternehmen zusammen, besonders mit Blick auf eine bevorstehende Vergabe von Konzessionen.

Fahrerloser Zug statt Shuttlebus

Details zur gewünschten Expressverbindung nannte Barton nicht. Zurzeit brauchen die regelmäßigen Züge des Bahnunternehmens Thames Link für die Fahrt von der Station Blackfriars im Herzen Londons bis zur Station Luton Airport Parkway etwa zwischen 42 und 56 Minuten. Von dort aus müssen die Passagiere in einen Shuttlebus zum Terminal umsteigen, der außerhalb der Rush Hour weitere rund zehn Minuten braucht.

Der Transport zwischen Terminal und Bahnstation am Flughafen wird auf jeden Fall überarbeitet: Die Shuttlebusse sollen einer rund 2,25 Kilometer langen Schienenverbindung weichen, auf der ab Frühjahr 2021 fahrerlose Züge rund um die Uhr verkehren. Ein Budget von 200 Millionen Pfund (rund 228 Millionen Euro) für den Bau wurde bereits bewilligt. Die gesamte Anreise aus dem Zentrum Londons bis zum Terminal soll schließlich in rund einer halben Stunde möglich sein statt bisher in etwa einer Stunde.

Mehr zum Thema

Wizz Air in London Luton: Jetzt will der Billigflieger hier einen Airbus stationieren.

London Luton wird erste Wizz-Air-Basis in Westeuropa

Platz 74: Frankfurt-Hahn (HHN). 125 km vom Stadtzentrum entfernt, mit Flibco (Bus) in 85 Minuten zu erreichen für 14 Euro.

Diese Flughäfen sind echt schlecht erreichbar

ticker-london-luton-ltn

Fünf Monate lang: Nachts keine Starts und Landungen in London-Luton

ticker-london-luton-ltn

London-Luton fördert neue Bahn-, Bus- und Reisebusverbindungen mit neuem Fonds

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin