Visualisierungen zeigen, wie der Flughafen Iqaluit bald aussehen soll. So von der einen Seite, ...

Kanadische ArktisIqaluit baut internationalen Flughafen

Bitterkalt und abgelegen, das ist Iqaluit. Nun wird der Flughafen der kanadischen Kleinstadt ausgebaut und erneuert. Der Bau ist eine Herausforderung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 1. Februar landete eine Boeing 777-300 ER von Swiss mit Triebwerksproblemen am kleinen Iqaluit Airport in Kanada. Die Passagiere - eigentlich auf dem Weg von Zürich nach Los Angeles - mussten nun vorerst mit einer Temperatur von minus 21 statt plus 23 Grad vorlieb nehmen. Denn die Hauptstadt des Territoriums Nunavut ist kein Ort mit einem besonders freundlichen Klima. Flugzeughersteller unterziehen ihre Maschinen vor der Markteinführung hier gerne Kältetests.

Den widrigen Bedingungen zum Trotz setzen Iqaluit und Nunavut nun auf eine wachsende Wirtschaft, auf mehr Touristen für die Region Baffin Island und die kanadische Arktis. Für all das planen sie einen richtigen internationalen Flughafen. Für den Bau verantwortlich ist die Firma Bouygues Bâtiment International. Deren Projektdirektor Olivier Walon hat nun einige Details zu dem Flughafen enthüllt, der noch vor dem Winter 2017 öffnen soll.

Zur kältesten Zeit ruhen die Arbeiten

«Wenn er fertig ist, wird der Flughafen 450'000 Quadratmeter überarbeitete und festere Pisten aufweisen, mehr Vorfeld, um die Flugzeuge zu parken, ein 10'000 Quadratmeter großes Terminal, das acht Mal so groß ist wie das aktuelle», so Walon in einem Interview. Der Iqaluit Airport werde dann eine Kapazität von 150'000 Passagieren im Jahr haben. All das in einer Stadt, die von außen nicht über Straßen zu erreichen ist.

Gefragt nach den Schwierigkeiten, nannte Walon neben den vielen verschiedenen Interessen, die es zu berücksichtigen gab, auch, dass der Flughafen während des gesamten Um- und Ausbaus in Betrieb ist. Das sei zwar nicht ungewöhnlich bei so einem Projekt, in Iqaluit aufgrund der Kälte aber dennoch eine Herausforderung, vor allem beim Bau der Außenhülle. So seien Arbeiten am Fundament im Freien nur in wenigen Monaten des Jahres möglich. «In der kältesten Zeit, einige Wochen über Weihnachten und Januar, müssen wir die Baustelle auch ganz schließen», erklärte der Projektleiter. Auch sei es schwierig, Maschinen und Material an einen so abgelegenen Ort zu transportieren.

In der Bildergalerie oben sehen Sie, wie der Flughafen Iqaluit künftig aussehen soll.

Mehr zum Thema

hacker siberislam kelowna

Hacker machen Lautsprecher-Durchsagen an vier Flughäfen in Nordamerika

Britten-Norman BN-2 Islander von Montmagny Service: Die Airline fliegt täglich Schulkinder.

Der ungewöhnliche Schulweg der Kinder der Isle-aux-Grues: Mit dem Flugzeug zum Unterricht

Cessna Citation 550: Bald für Coulson Aviatio im Einsatz.

Ehemalige kanadische Regierungsflieger bekämpfen bald Waldbrände

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies