Transportfahrzeuge in Dubai: Bald geht es mit der Pistensanierung los.

Dubai International AirportIn zwei Tagen schließt Dubai seine größte Piste

Der Dubai International Airport schließt seine südliche Landebahn für 45 Tage. Die Vorbereitungen für die Renovierung am größten Flughafen der Metropole dauerten Jahre.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

45 Tage lang herrscht in Dubai eine Ausnahmesituation. Am Dienstag (16. April) beginnen die Bauarbeiten am Dubai International Airport, bei denen die südliche Start- und Landebahn erneuert wird. Weil sie in dieser Zeit komplett geschlossen wird, hat das spürbare Auswirkungen auf den Flugverkehr. Die Anzahl der verfügbaren Sitze am Flughafen mit dem Iata-Code DXB reduziert sich während der 45 Tage um 29 Prozent.

Insgesamt werde die Reduktion nur 20 Prozent betragen, weil der zweite Flughafen der Metropole einen Teil des Flugverkehrs aufnehmen kann, wie der Betreiber der beiden Airports mitteilt. 145 Flüge pro Tag wird Dubai World Central abfertigen. Fluggesellschaften, die in dieser Zeit Start- und Landerechte dort beantragt haben, sind Flydubai, Wizz Air, Aeroflot, Indigo, Spicejet, Gulf Air, Ukraine International Airlines, Ural Airlines, Nepal Airlines, Kuwait Airways und Flynas.

Spezialtarife für Taxis

In Dubai wird es in der betreffenden Zeit spezielle Transportangebote zum Zweitflughafen geben. Unter anderem bringen Busse Passagiere ab verschiedenen Orten in der Stadt zum Flughafen Dubai World Central. Aber auch Taxis werden zu Sondergebühren verfügbar sein. Zwei Jahre lang habe man sich vorbereitet, damit während der Bauarbeiten trotz der Einschränkungen alles glatt laufe, teilt Flughafenchef Paul Griffiths mit. «Wir sind zuversichtlich und bereit, loszulegen.»

Der Belag der 4500 Meter langen Start- und Landebahn 12L/30R soll ebenso komplett erneuert werden wie die Befeuerung und weitere Infrastruktur der Piste. Für den Umbau sind 60.000 Tonnen Asphalt und 8000 Kubikmeter Beton eingeplant. Ebenso sollen 800 Kilometer Kabel neu verlegt und 5500 Lampen ausgetauscht werden. Jede Stunde werden 90 Fahrzeuge auf der Baustelle unterwegs sein. Rund 1900 Menschen arbeiten am Projekt.

Mehr zum Thema

Flugzeuge von Emirates in Dubai: Weniger Kapazität.

Emirates muss wegen Pistensperrung Flüge streichen

Flughafen Dubai: Die Piste 12R/30L wird vorübergehend dicht gemacht.

Flughafen Dubai muss Piste für 45 Tage schließen

Die Fabrik von Emirates Bustanica liegt gleich beim Al Maktoum International Airport.

Die computergesteuerte Salat- und Kräuter-Oase von Emirates

Das Terminal A von vorne.

Mit dem neuen Flughafen will Abu Dhabis Luftfahrt wieder wachsen

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack