Genf: 71.665 Starts, davon 16.068 verspätet. Die Quote: 22,42 Prozent.

Ausbau Terminal 1Genf schafft mehr Platz für Passagiere

Zu Stoßzeiten war am Flughafen Genf regelmäßig zuwenig Platz. Nun hat der Aéroport international de Genève diesen Mangel behoben und Terminal 1 vergrößert.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Easyjet ist in Genf mit einem Marktanteil von 44 Prozent die klare Nummer eins. Rund 8 Millionen Passagiere jährlich zählt die Billigfluggesellschaft am Aéroport international de Genève. Und es sollen noch mehr werden. Schon länger beklagten sich die Briten jedoch über bauliche Engpässe, welche die Wartezeiten für Passagiere in Stoßzeiten - etwa zum Start der Sommerurlaubs- oder Skisaison sowie zum Jahreswechsel – unerträglich machten.

Deshalb drängte Easyjet wie auch andere Airlines auf Verbesserungen. Und auch der Flughafen selbst sah ein, dass es Änderungen braucht. Eineinhalb Jahre lange wurde deshalb in Terminal 1 bei laufendem Betrieb gebaut. Vergangenen Freitag (22. Dezember) sind die Anpassungen offiziell eröffnet worden. Sie haben 1600 Quadratmeter mehr Platz geschaffen.

Verstetigung des Passagierflusses

Mit dem Ausbau ging eine Erhöhung der Anzahl der Sicherheitsschleusen einher. Rund 240 Passagiere zusätzlich kann der Flughafen Genf nun pro Stunde kontrollieren. Auch zusätzliche Passkontrollstellen für Nicht-Schengen-Flüge wurden geschaffen. Dank der baulichen Änderungen könne man den Passagierfluss verstetigen, so die Verantwortlichen.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg