Eine Short 360 der SAP Group: Airline-Chef Patin fürchtet um die Sicherheit an den Flughäfen des Landes.

Dominikanische RepublikGefährliche Mängel an Flughäfen?

In welchem Zustand sind die Flughäfen in der Dominikanischen Republik? Der Chef einer lokalen Fluggesellschaft erhebt schwere Vorwürfe.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Betreiberfirma Aerodrom Siglo 21 vernachlässige die Flughäfen des Landes vollkommen, klagt Jose Miguel Patin. So habe etwa die Start- und Landebahn am Flughafen von Arroyo Barril so tiefe Spurrillen, dass es zu einem tödlichen Unfall kommen könnte, sollte ein Rad hängen bleiben, so Chef von SAP Airline laut dem Nachrichtenportal Dominican Today weiter.

Zudem wirft er der Firma vor, regelwidrig hohe Geldsummen erhalten zu haben. «Aerodrom hat 550.000 Dollar vom Senat erhalten, aber niemand spricht darüber», beklagt Patin in einem Interview mit dem Fernsehsender Colorvision Channel 11. Zugleich bemängelt er fehlende Investitionen in die Luftfahrt durch die Regierung. Auch fehle es an Rechtssicherheit: «Niemand traut sich Geld in die Luftfahrt zu stecken, weil keiner das Risiko eingehen will.»

Flüge in der Karibik

SAP Servicios Aéreos Profesionales bietet Linien- und Charterflüge hauptsächlich in der Karibik an. Dabei nutzt die Airline kleine Maschinen wie Beechcrafts, Cessnas oder Jetstreams. Patin gründete die Airline 1981 und bis heute ihr Chef.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack