Flughafen Gatwick: Er soll künftig mehr Passagiere abfertigen können.

Londoner FlughafenGatwick mit Milliarden-Facelift

Londons zweitgrößter Flughafen will Londons Nummer eins werden. Dafür wird das North Terminal von Gatwick renoviert. Kostenpunkt: eine Milliarde Pfund.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Prognosen sehen gut aus: In den kommenden fünf Jahren soll das Passagieraufkommen am Flughafen Gatwick um sechs Millionen wachsen. Allein in den kommenden drei Jahren sollen fast 41 Millionen Fluggäste jährlich am Airport im Süden Londons abgefertigt werden. Heute sind es noch 35 Millionen. Doch zunächst muss der Flughafen modernisiert werden. Es sind Arbeiten für insgesamt etwa eine Milliarde Pfund oder umgerechnet 1,3 Milliarden Euro geplant.

Für 36 Millionen Pfund bekommt der Nordterminal einen neuen Check-in-Bereich, berichtet Travel Weekly. Dabei sollen 60 neue Gepäckabgabe-Punkte gebaut werden – damit sollen lange Schlangen der Vergangenheit angehören. Auch im Südterminal sollen durch Renovierungen die Check-in- und Abflug-Zeiten verbessert werden. Diese Bauarbeiten werden in zwei Phasen Ende 2015 und Anfang 2016 beginnen. Insgesamt sollen durch die Arbeiten die maximale Check-in-Kapazität von derzeit 3000 auf 4350 Passagiere pro Stunde gesteigert werden.

«Veränderung zum Besseren»

Hinzu kommen 30 Millionen für einen neuen Security-Bereich am Nordterminal, der ab 2016 umgebaut werden soll. 21 Millionen sollen in eine Neugestaltung des Abflugbereichs mit Geschäften und Restaurants gesteckt werden. Der größte Posten, nämlich 250 Millionen Pfund, gehen für allgemeine Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten drauf. Dazu zählen neue Rolltreppen und Lifte in allen Gebäuden. «Gatwick verändert sich zum Besseren und das 1-Milliarde-Investment zeigt deutlich, dass wir Londons Nummer eins werden wollen», erklärt Flughafenchef Stewart Wingate.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg