Flugzeug beim Start: Billigflieger haben den Luftverkehr grundlegend geändert.

Aufkommen von BilligfliegernFlughafenverband bemängelt veraltete Slotvergabepraxis

Die aktuellen Regeln der Europäischen Union für die Vergabe von Slots sind 27 Jahre alt. Der Flughafenverband ACI beklagt, dass sie nicht mehr zeitgemäß sind.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Sie sind mitunter die begehrtesten Hinterlassenschaften bankrotter Fluglinien. Werden an einen Flughafen mehr Flüge nachgefragt als dieser abfertigen kann, müssen Airlines sogenannte Slots ergattern. Diese Zeitfenster geben vor, wann ein Flug an einem Flughafen landen oder starten darf.

In Europa müssen Slots an beinahe jedem Drehkreuz  und größeren Verkehrsflughafen vergeben werden. Paris Charles de Gaulle oder Frankfurt sind nur zwei von vielen prominenten Beispielen. Für die Vergabe sind die jeweiligen Länder zuständig, für Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gelten eigene EU-Verordnungen. Genau diese bedürften einer dringenden Überarbeitung, bemängelt der Branchenverband ACI Europe.

Studie des MIT untersuchte Vergaben

In einer Mitteilung schreibt der Verband, der europäische Flughäfen vertritt, dass die jetzigen Vergaberegeln bereits vor 27 Jahren entstanden sind. Sie seien nicht mehr zeitgemäß. ACI Europe führt das Aufkommen von Billigfluggesellschaften als einen Faktor an, der den europäischen Luftverkehr im vergangenen Jahrzehnt grundlegend verändert hat.

Flughäfen und Airlines würden heute aber weniger Flüge abfertigen können, als eigentlich möglich, beklagt der Lobbyverband. Durch neue Regelungen würde es möglich sein, etwa zehn Prozent mehr Slots zu vergeben, sagt ACI Europe. Der Verband stützt die Aussage auf eine unabhängige Studie des Massachusetts Institute of Technology MIT.

Genaue Regeln

Die Studie hält vor allem fest, dass neu in einen markt eintretenden Fluggesellschaften mehr Rechte eingeräumt werden sollten. Dadurch könnten bestehende Anbieter ihre Macht nicht mehr missbrauchen. Zudem soll es generell möglich sein, Slots nach genauen Regeln zu handeln.

Mehr zum Thema

Flughafen Paris-Orly: Lufthansa darf künftig hier starten und landen.

Lufthansa ergattert Slots in Paris-Orly

Flieger in Hongkong: Die Nachfrage sinkt.

Airlines droht in Hongkong kein Slot-Entzug

Flügel eines Monarch-Fliegers: Die Airline besitzt keine Flugzeuge mehr.

Bankrotte Monarch darf Slots behalten

first airbus a321 neo moulding in toulouse

EU und USA einigen sich auf Zollsatz - Airbus und Co. können aufatmen

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack