Nach Hurrikan Irma

Flughafen St. Maarten öffnet bald wieder

Hurrikan Irma hat den Flughafen der Karibikinsel stark beschädigt. Trotzdem starten kommende Woche wieder erste Flüge in St. Maarten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Für die Karibikinsel St. Maarten war es eine Katastrophe. Fast die ganze Insel wurde durch Irma zerstört. Und mit ihr auch einer der berühmtesten Flughäfen der Welt. Das Terminal des Princess Juliana Airport wurde vom Hurrikan arg in Mitleidenschaft gezogen. Das Dach wurde beschädigt und überall lagen Trümmer herum.

Doch offenbar geht es mit den Aufbauarbeiten zügig voran. Schon am 10. Oktober wird der Flughafen wieder geöffnet, wie die Tourismusministerin der Insel lokalen Medien erklärte. Doch Mellissa Arrindell-Doncher betonte auch, dass die Schäden am Flughafen sehr groß seien. Er sei noch weit davon entfernt, «in seiner alten Pracht» zu erstrahlen.

Touristische Infrastruktur zerstört

Passagiere müssten daher nachsichtig sein, wenn es während ihres Aufenthalts am Flughafen zu längeren Wartezeiten oder anderen Unannehmlichkeiten komme, so die Ministerin. Man beginne nun Gespräche  mit den Fluggesellschaften darüber, ob und wie sie ihre Flüge wieder aufnehmen, meint Arrindell-Doncher weiter. Denn: Auch wenn Flugzeuge landen können, auch ein Großteil der Hotelinfrastruktur der Insel ist zerstört. «Wir haben aber noch einige Betten und wir wollen Investoren hier haben und eine Nachricht senden: Wir sind hart im Nehmen.» Man arbeite hart daran, so schnell wir möglich wieder zum Normalbetrieb zurückzufinden», so die Ministerin.

KLM kommt bald wieder

Die Regionalfluglinie Winair will bereits am 10. Oktober wieder mit Flügen ab dem Princess Juliana Airport beginnen. Die niederländische KLM wird ab dem 29. Oktober den Flughafen wieder zwei Mal in der Woche via Curaçao nach St. Maarten fliegen. Der Princess Juliana Airport auf St. Maarten begeisterte immer wieder Flugzeugfans. Sie können wenige Meter hinter der Landebahn in der Sonne am Strand liegen, während ganz knapp über sie Flugzeuge hinweg donnern.

Mehr zum Thema

Lockheed C-130J Hercules. Bald in der NOAA-Flotte.

Lockheed C-130 Hercules jagen künftig Hurrikane

Hagel in Calgary: Westjet konnte nicht alle Flieger in Sicherheit bringen.

Hagel groundet zehn Prozent der Westjet-Flotte

Copenhagen-Manchester-Dublin-Manchester-Liverpool: Geduldsproben für Reisende und Crew.

Statt nach Dublin ging es nach Paris oder Köln

Beschädigter Jet: Den Insassen passierte nichts.

Hagel schlägt Loch in Nase einer Boeing 767 von Delta

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg