Twinotter von Isla Air Express: Im November sollen Testflüge stattfinden.

Isla Air ExpressWasserflugairline für die Balearen hofft auf Erfolg im dritten Versuch

Isla Air Express musste bereits zwei Mal Probeflüge zwischen Mallorca und Ibiza absagen. Nun hoffen die Macher auf den dritten Versuch Anfang November.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Redewendung «Aller guten Dinge sind drei» könnte für Isla Air Express tatsächlich passend sein. Die neue Wasserflugzeugairline der Balearen kämpft seit Jahren darum, Flüge zwischen Palma und Ibiza zu starten. Zwei Versuche, erste Testflüge durchzuführen, sind in der Vergangenheit gescheitert.

Nun steht der dritte Anlauf kurz bevor. Geplant sind die Flüge für den 5., 6. und 7. November. Das Management der Fluggesellschaft zeigte sich gegenüber der Zeitung La Voz de Ibiza optimistisch. Ein entscheidender Grund für diesen Optimismus ist die vorläufige Genehmigung, die kürzlich von der Hafenbehörde der Balearen APB erteilt wurde. Die Airline hatte seit Februar auf sie gewartet.

Bewusst nicht in der Hochsaison

Die Termine wurden bewusst so gewählt, dass sie den regulären Verkehr nicht stören und in den ruhigeren November fallen, nach dem Ende der Hochsaison. «Wir wollen zeigen, dass der Betrieb realisierbar und sicher ist, ohne die Hafenaktivitäten zu beeinträchtigen», erklärte Antoni Jiménez, einer der Chefs von Isla Air Express.

Die Starts und Landungen erfolgen außerhalb des Hafens und werden von zwei Booten begleitet. Das Konzept zeichnet sich durch seine betriebliche Einfachheit aus, da die Airline nur minimalen infrastrukturellen Aufwand benötigt: einen Fahrkartenschalter in der Nähe des Hafens, einen kleinen Warteraum und einen Ponton für den sicheren Zugang zum Wasserflugzeug, erklärt Jiménez. Analog zu Flügen an Flughäfen werden die Reisenden aber auch einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen.

Airline hat große Pläne

«Dieses Projekt verbessert nicht nur die Konnektivität, sondern fördert auch den Wettbewerb im Verkehr zwischen den Inseln», versichert der Airline-Mitbegründer. Geplant sind zunächst Flüge zwischen Palma und Ibiza. In einem zweiten Schritt sind auch Verbindungen zwischen Ibiza und Formentera vorgesehen. Sollte das Geschäft erfolgreich verlaufen, könnten zudem weitere Routen zu spanischen Festlandzielen hinzukommen.

Isla Air Express verfügt bereits über zwei De Havilland DHC-6 Twin Otter. Sie bieten Platz für 19 Passagiere, und die Flugzeit zwischen den beiden Inseln beträgt zwischen 30 und 45 Minuten. Zusätzliches Personal an Bord wird nicht benötigt.

Zwei Deutsche stehen hinter der Airline

Isla Air Express, 2019 in Palma gegründet, wird von einem spanischen und zwei deutschen Geschäftspartnern geführt. Das Unternehmen, das mit etwa einem Dutzend Mitarbeitenden arbeitet, hat in den letzten fünf Jahren über acht Millionen Euro in das Projekt und die erforderlichen Lizenzen investiert.

Mehr zum Thema

De Havilland DHC-6 Sea Otter auf den Malediven: Isla Air Express plant einen Wasserflugzeug-Betrieb zwischen Mallorca, Ibiza und Menorca.

Auf Mallorca macht sich eine Wasserflug-Airline startbereit

Cessna Grand Caravan EX von Tailwind Air in der Boston Harbor Seaplane Base.

Mit dem Wasserflugzeug von Boston nach New York

Noemi: Soll Nordic Seaplanes wachsen helfen.

Nordic Seaplanes setzt auf elektrische Amphibienflugzeuge

Ibiza: Der Lufthansa-Jet ist auf der Landebahn.

Airbus A321 von Lufthansa blockierte Flughafen Ibiza

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg