Das Übergabebauwerk: Viel mehr freier Raum.

Zwischen Terminal und FernbahnhofFlughafen Frankfurt baut Laufband ab - weil es kaum benutzt wurde

Plötzlich ist mehr Raum in der Überführung zwischen Terminal 1 und Regional- und Fernbahnhof. Der Flughafen Frankfurt hat Laufbänder abgebaut, weil kaum jemand sie benutzte.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sein offizieller Name lautet Übergabebauwerk. Hinter der technischen Bezeichnung versteckt sich die Überführung zwischen Terminal 1 des Frankfurter Flughafens und dem Gebäude The Squaire - unter dem sich auch der Fernbahnhof befindet. Jeden Tag benutzen sie Tausende von Menschen. Seit Kurzem bemerken sie eine Veränderung - es ist viel luftiger geworden in der gewölbten Verbindung.

Die Laufbänder in der Mitte wurden in den letzten Wochen entfernt. «Wir stellten fest, dass mehr Passagiere an ihnen vorbeilaufen, anstatt diese aktiv zu nutzen», erklärt eine Sprecherin des Flughafens. Deshalb habe man entschieden, die Fläche freizumachen, um den Reisenden und Besuchenden mehr Raum zu bieten.

Mehr zum Thema

Fahrsteig im Pier Nord: Gut gemeint, aber falsch gedacht.

Flughafen Wien baut Laufbänder ab - weil sie im Weg stehen

ticker-frankfurt-fra

DHL eröffnet neue Luftfrachthalle in Frankfurt

super star lufthansa frankfurt 19

Millimeterarbeit mit Krimipotenzial: Lufthansa bringt ihre Super Star ins neue Frankfurter Konferenzzentrum

ticker-nca-nippon-cargo-airlines

Nippon Cargo Airlines kehrt mit Boeing 747-8 F nach Frankfurt zurück

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies