Die italienische Insel erhält wieder Linienverbindungen. Der maltesische Anbieter Small Fly hat die europäische Ausschreibung für drei subventionierte Routen ab Elba gewonnen. Er setzt ziemlich kleine Flieger ein.
Nach zwei Jahren Pause gibt es wieder regelmäßige Flüge zur italienischen Insel. Small Fly erhielt kürzlich den Zuschlag für sogenannte PSO-Flüge (die Abkürzung steht für Public Service Obligation) ab Elba. Ab dem 1. Juni verbindet die maltesische Fluggesellschaft den Aeroporto di Marina di Campo ganzjährig mit Florenz und Pisa, saisonal steht zudem Mailand-Linate im Flugplan.
Der Auftrag zur Bedienung der drei Strecken hat eine Laufzeit von drei Jahren und ein Volumen von 5,3 Millionen Euro, mit der Option auf ein weiteres Jahr. Small Fly setzte sich in der Ausschreibung gegen Sevenair aus Portugal durch, die den Einsatz einer Dornier Do228 vorgeschlagen hatte.
Zum Einsatz kommen bei Small Fly vor allem Beechcraft King Air 200 mit acht Plätzen. Die Flotte der Malteser umfasst vier Exemplare des Turbopropklassikers sowie einen Learjet 35. Zuletzt war Elba 2023 per Linienflug erreichbar – damals durch den Schweizer Reiseveranstalter Flights & Travels mit einer geleasten Let L-410 der tschechischen Fluglinie Silver Air.